Beiträge von memotec

    Hallo!


    Das selbe meinte auch mein Autohaus hier. Nur haben die sich auch gewundert, dass VW trotz Tempomat und Multianzeige hier nur ein Steuergerät mit der Endnummer "BC" verbaut hat.


    Und ich brauche definitiv "AK" oder "BK".


    Somit habe ich leider die "AK-Karte" gezogen...


    Aber sp. nächste Woche habe ich das Ding, dann sehen wir weiter!


    Grüße Mehmet

    Ja, natürlich wurde auch ein Kabelsatz mit der Nummer: 1KO 971 584 C verbaut!


    Ich hoffe jetzt nur, dass ich doch keinen anderen Airbag brauche!


    Wenn es nur mit dem "AK" Lenksäulensteuergerät funktioniert, schreibe ich nochmal die Details, für alle, die es auch umbauen möchten, nochmals ausführlich auf.


    Grüße Mehmet

    Hallo Freunde!


    Ich habe auch auf das GTI Lenkrad umgebaut. Zuerst hieß es, dass mein Lenksäulensteuergerät, da ich Tempemat und MFA bereits hatte, passen sollte.


    Leider laufen im Moment die Hupe und die Tasten nicht. Laut VW muss ich mir ein Steuergerät mit der Endung "AK" einbauen. Oder sogar eines vom 2008er Modell mit Endung "BK". Ich hoffe aber, dass wenigstens mein Airbag passt.


    Gibt es hier jemanden, den es genauso ging wie mir?


    Wir wundern uns, dass in so einem neuen Fahrzeug noch ein älteres Steuergerät von VW eingebaut wurde.


    Das Lenkrad ist gigantisch, möchte es auch nicht mehr ausbauen.


    Mein größter Wunsch ist eben, meinen Bordcomputer und meinen RCD500 per Tasten bedienen zu können. Auch möchte ich unbedingt mal die Tasten leuchten sehen. (weiss immer noch nicht, ob die blau oder rot leuchten)


    Kann mir da jemand helfen?


    Gibt es dieses Teil nur bei VW? Dort bekomme ich dieses Ding für 120 Euro inkl. MWST!


    Vielleicht hat ja jemand so ein Steuergerät zu Hause liegen!


    Grüße Mehmet

    Hallo Freunde, hier mal ein Foto vom frisch gewaschenen Golf. Man kann jetzt deutlich die Xenon Scheinwerfer, die Scheinwerferblenden und die Spiegelblinker sehen. (nicht so wie auf den "in-der-Nacht-um-12-Uhr-noch-in-der-Werkstatt-geschossene-Fotos).


    Auch die Tieferlegung mit den zur Zeit montierten 17 Zoll Winterräder sind deutlcih. Werde mal ein Foto machen, wenn mein Kumpel mit seinem Golf 5 neben meinem steht. (er hat noch Standard Fahrwerk drin)


    Weitere Bilder vom Innenraum folgen, wenn ich die Pedale angebaut habe...


    Kann mir jemand sagen, in welcher Farbe die Mufu-Tasten am GTI Lenkrad leuchten, blau oder rot?


    Grüße Mehmet


    Gerne gemacht Freunde.


    Ich kann auf Wunsch zu jedem Umbau solch einen Bericht schreiben. Nur es sind halt jedesmal mehrere Stunden, bis ich das so hinbekomme.


    Aber wenn es uns allen weiterhilft, bin ich gerne dabei.


    Ach ich muss mich für die tollen anderen Einbauberichte bedanken. Die haben mir auch schon geholfen, ein Bild über einen Umbau zu machen.


    Bis zum nächsten Mal...


    Grüße Mehmet

    ]So Freunde!


    Nun kommt ein ausführlicher Umbaubericht für die Spiegelkappen von in.pro. in Schwarz!


    Ich muss sagen, dass man für die Arbeit viel Gefühl braucht. Aber auch etwas Gewalt. Für die erste Seite habe ich 25 Minuten gebraucht, für die zweite Seite nur knapp 9 Minuten. Dann weiß man, wie es geht....


    Ihr braucht für den Umbau folgendes Material und Werkzeug:


    in.pro. Spiegelblinker
    TX 10 Torx Schraubendreher, Putzlumpen, und 30 Minuten kostbare Zeit!
    Kreuzschlitzschraubenzieher (bei älteren Spiegeln denke ich ) bei den neueren sind überall Torx Schrauben verbaut und einen flachen Schraubenzieher für die Laschen zum lockern.


    Die Umbauarbeiten sollten bei ca. 15 - 25 Grad Plus stattfinden. Da lässt sich das Plastik ohne Brüche bearbeiten.


    Zündschlüssel raus nehmen!!! Spart einen Kurzen!!!


    Zuerst müsst Ihr Euren Spiegel ganz nach unten oder ganz nach links fahren, damit ein Spalt zwischen Glas und Rahmen entsteht.


    Dann schiebt Ihr zwei Finger in den Spalt und zieht mit Gefühl das Spiegelglas vorsichtig ab. Achtung, dahinter sind zwei Kabel, schwarz-rot und schwarz-blau, angeschlossen, die einfach abstecken. Merkt Euch die Plätze, welches außen und welches innen ist!



    Dann seht Ihr den Spiegelmotor, der mit 3 Torx Schrauben befestigt ist. Diese bitte lösen. Ihr könnt dann auch den Spiegelmotor abhängen, dann geht dieser Euch nicht im weg herum. Ich habe diesen einfach drangelassen!



    Jetzt kommt man zur Abnahme des Spiegelgehäuses. Und zwar braucht Ihr hier Gefühl und etwas Gewalt zu gleich. Ich habe ewig geschaut, und folgendes festgestellt.Innen sind es zwei Laschen, die man mit einem flachen Schraubenzieher noch vorne biegen muss, damit der Rahmen später nach oben abgenommen werden kann. (Den linken einfach eindrücken). Danach muss man den unteren Rahmen festhalten und mit leichtem Druck nach unten abziehen und schon löst es sich vom Grundrahmen ab und man kann diesen dann nach oben abnehmen. Siehe Bild 3 und Bild 3-1!





    Im oberen Bild sind auch die Druckstellen des Innenrahmens abgebildet. Diese müsst Ihr zusammendrücken und schon bekommt Ihr den Innenrahmen weg.


    Danach sieht der Spiegel eigentlich schon sehr nackt aus.



    Jetzt schraubt Ihr noch die zwei unteren Schrauben des unteren Deckels ab, siehe Bild 6. Auch sichtbar sind die zwei Wege, in den beim Zusammenbau der Innenspiegel eingeschoben wird:



    Nachdem der unterer Deckel auch abgeschraubt ist, kommt nun der Endspurt!



    Die zwei Torx schrauben, die unseren Original Spiegelblinker festhalten auch abschrauben und den Blinker nach oben abziehen.


    Nun müsst Ihr den Stromkabel vom Blinker trennen und den neuen in.pro. Spiegelblinker anstecken.



    Danach den neuen Blinker von oben an seinem Platz festnageln und die zwei Torx wieder festschrauben.



    Auf diesem Foto sieht man auch die zwei Laschen sehr gut, in denen später die Spiegelkappe fest einrastet.


    Weitergehts mit der Verschraubung der unteren Kappe:




    Dann kommt der Grund, warum bei mir es solange gedauert hat. Ich hätte normalerweise den inneren Seibenrahmen einbauen müssen. Der lag aber schön gemütlich auf dem Beifahrersitz! Deshalb sieht man auf den folgenden Fotos, dass die Spiegelkappe schon drauf ist, aber innen der Rahmen fehlt. Das habe ich aber auch erst beim Anbau des Spiegelglases gemerkt, und durfte fast alles wieder auseinanderbauen. X(


    Naja, Übung macht den Meister! :D


    Auf jeden Fall schiebt Ihr die Innenkappe wieder an seinem Platz und rastet es nach hinten in das Metallstück wieder ein!



    Danach könnt Ihr die Außenkappe wieder draufsetzen. Ihr müsst die Kappe von oben aufsetzen und die zwei Laschen einrasten lassen. Dabei wieder das vordere untere Stück der Kappe mit leichter Belastung nach unten an den Innenrahmen einrasten lassen. Und das solle dann so ausschauen.



    Sieht doch schon mal nicht schlecht aus, unser gutes Stück oder?


    Danach den Motor wieder einstecken und mit den 3 Torx Schrauben befestigen.



    Hier sieht man meinen ersten Fehler deutlich. Alles festgeschraubt, und der Innenrahmen fehlt! :]



    Naja, alles nicht so schlimm, das zweite mal aus und einbauen geht doch recht schnell.


    Zum Schluss nehmt Ihr Euer Spiegelglas, steckt die Heizungskabel wieder an und drück es vorsichtig wieder an seinen Platz. Dabei muss ein richtiges sitzen hörbar sein. Ansonsten kann es passieren, dass Euer Spiegelglas sich unter der Fahrt verabschiedet.



    Achtung, der Metallflügel, im Glasbild mit einem großen Kreis gekennzeichnet, hat seinen speziellen Platz!


    Ja, das war es...


    Danach mit einem sauberen Putzlumpen die Fingerabdrücke wegmachen und wir wären mit einer Seite fertig.


    Halbzeitstand: Beifahrerseite 1 - Fahrerseite 0


    Ok, kommen wir zur Fahrerseite. Nachdem diese Seite total anders gebaut ist, mache ich es noch ausführlicher....



    Nein nein, war nur ein Spaß. Es ist in gleicher Form zu machen und dauert nur halb so lang.


    Endstand: Beifahrerseite 1 - Fahrerseite 1.


    Beide Seiten trennen sich nach einem fairen Kampf unentschieden und sind über das Ergebnis sehr erfreut.


    Hier das Endresultat im Dunkeln (gegen 23 Uhr). Bessere Bilder folgen morgen...



    Ok, mehr habe ich nicht zum Schreiben, ich habe mein Versprechen eingehalten und gehe mit einem guten Gewissen schlafen! =)



    Herrschaften sorry, dass es solange gedauert hat, bis der Bericht fertig war. Ich habe auch erst im nachhinein festgestellt, dass nicht beliebig viele Fotos eingesetzt werden durften. Somit habe ich auch diesen Bericht zwei mal vorbereitet. Weitere Detailfotos kann ich per PN schicken.


    Grüße Mehmet

    Dein Auto sieht gut aus. Vor allem gefallen mir an Deinem die R32 Rückleuchten.


    Könntest Du vielleicht ein (auch Handyfoto erlaubt :D) Bild vom Heck machen!


    Grüße Mehmet

    Zitat

    Original von hannes83
    Das Auto an sich ist echt schick, aber der "bodykit" ist mir too mutch!! sorry!!



    Für ne Show an der Kaufbeurer Go-Kart Halle und am Kino hat es allemal gereicht! :D


    Ja, die Zeiten sind nun vorbei. Es war ein Rieger Bodykit. Ich finde, die war immer noch die Beste Wahl! Anstatt irgendwelche "Shonguns-Thai-may-Schürzen" aus Ostasien, hatte ich die wahrscheinlich von Passform her Beste Schürze aller Zeiten dran.


    Mein Golf wird auf jedenfall dezenter und edler umgebaut!


    Übrigens, der Wagen wäre noch beim Händer für 19.900 Euro zu verkaufen!


    Jedoch ohne 19" Radsatz und Adapterscheiben usw.


    Grüße Mehmet :]

    Hallo Freunde!


    Anbei ein Foto von meinem neuen Lenkrad!


    Es ist ein absolut geiles Fahren mit diesem Teil. Habe ich gerade bei meinem Freundlichen einbauen lassen. Im gleichem Atemzug wurde auch der Schaltknüppel gegen ein VW GTI Teil ausgetauscht!


    Nur leider funktioniert meine MUFU nicht, brauche jetzt doch noch ein anderes Lenksäulensteuergerät mit der Endung "ak"!


    Schade, muss doch noch mal 140 Euro investieren, oder kennt jemand eine andere günstigere Alternative!


    Jetzt fehlen mir nur noch die GTI Pedale, dann bin ich glücklich...


    Weitere Umbaubilder folgen...


    Grüße Mehmet


    Zitat

    Original von Reaper-01
    Vor allem wird die *zensiert*e nicht mehr so schnell dreckig


    Ja mein Auto hat man von der Bühne herunterschoben, und einer war so klug, dass er durch das geöffnete Fenster an der B-Säule gegriffen hat.


    Den Rest könnt Ihr Euch wahrscheinlich denken.


    Gott sei Dank habe ich es noch rausbekommen.


    Mich interessiert das schwarz auch extrem, aber fast 1000 Euro ist mir einfach zu viel.


    Vielleicht taucht sowas mal im ebay, oder beim nächsten Schrott...


    Grüße Mehmet