Beiträge von golf-fan68

    Golf 5 TDI


    Wie sieht es denn bei deinen Rückleuchten mit diesen Rückstrahlern (Katzenaugen) aus?


    Sind die evtl. schon in den Rückleuchten integriert?


    Was ist mit der NSL, hast Du da evtl. die rote Streuscheibe entfernt?


    Ich habe nämlich auch vor mir diese Rückleuchten für meinen schwarzen Ver zu holen. Habe aber keine lust diese blöden roten Rückstrahler zusätzllich dran zu machen.


    Gruß Andreas

    Habe die Rückleuchten auch schon in dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben gesehen, da gab es sie in silber-grau und in schwarz.


    Mir persönlich gefallen sie besser als die originalen LED`s von Valeo, bleibt halt nur die Frage wie es mit den Reflektoren aussieht.
    Müssen da evtl. extra für welche angebracht werden?


    Vielleicht kann David W. uns da ja weiter helfen, er hat sie ja bereits an seinem Golf verbaut und müsste es ja wissen.


    Gruß Andreas

    Hallo!


    Das Unterteil der GTI-Heckschürze kostet beim freundlichen ca. 55€ und hat die Teilenummer 1K 680 7521 D9B9.
    Dieses Unterteil kann dann beim Lackierer wie gewünscht teillackiert werden.


    Ich persönlich habe an meinem Golf V auch die GTI-Heckschürze zusammen mit einem ESD der Firma Napexx im GTI-Look verbaut, und das paßt alles super zusammen.
    Der ESD ist zwar von Klang her eher dezent, aber für mich ist das so voll in Ordnung.


    Gruß Andreas

    Hallo!


    Dein FSI ist auf jeden Fall ein Schichtlader. Erst Ende 2005 wurde der Schichtladebetrieb auf den Homogenbetrieb um gestellt.


    Zur Funktion hier ein kleiner Hinweis:


    Der Schichtlader(die eigentliche Verbrauchseinsparung des FSI)bedeutet das der Motor ab einer bestimmt hohen Drehzahl wie jeder normale Otto-Motor im Homogen Betrieb läuft (also das Benzin-Luftgemisch) und darunter läuft der Schichtlader einmal auch im "Mager" Betrieb also mit Luftüberschuss. Was ziemlich kompliziert zu lösen ist diese Technik! Und der Schichtlader schaltet zwischen diesen beiden Betriebsmodi je nach Drehzahl und Belastung hin und her!


    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.


    Gruß Andreas

    Hallo!


    Bei meinem Golf V klappert irgendwas im hinteren rechten Bereich der C-Säule, habe schon fast alles ausgebaut wie z.B. die Rückenlehne, die Sitzbank usw., doch gefunden habe ich die Quelle des Geräusches leider noch nicht.


    Hat oder hatte vielleicht jemand von euch schon das gleiche Problem und falls ja, hab ihr das Geräusch irgendwie abstellen können?


    Dieses Geräusch raubt mir nämlich langsam den letzten Nerv und ich wäre da für Hilfe sehr Dankbar!


    Gruß Andreas

    Ich habe dafür nichts bezahlt.
    50% wurde auf Kulanz von VW übernommen da dieses Problem ja bekannt war und die anderen 50% gingen auf Garantie.


    Es soll keine Auswirkungen auf den Motor haben, wurde mir damals gesagt. Da mir dieses rasseln aber irgend wann auf den Geist ging, habe ich dann die Reparatur durchführen lassen. Hat mir ja nichts gekostet!!!
    Besonders schlimm fand ich es z.B. wenn man in einer Tiefgarage bzw. in einem Parkhaus stand und dann den Motor startete. Da drehten sich teilweise die Leute um, um zu sehen wo das Geräusch herkam.


    Aber das Problem habe ich ja nicht mehr! :]

    Hallo!


    Dieses rasseln beim starten des Motors hatte mein Ver auch und man konnte es wie von Dir schon beschrieben immer nur so 2 - 3 Sekunden hören.


    Bin dann irgend wann damit auch zu meinem VW-Händler gefahren um denen das Problem mal zu schlidern. Daraufhin wurde die Steuerkette und der Kettenspanner getauscht. Dieses Problem war sogar in so einer internen Fehlerdatenbank gerade beim 1,6 FSI bekannt.
    Seid dem habe ich auch Ruhe von diesem rasseln.


    Gruß Andreas

    Hallo!


    Bei dem ESD in deinem Link musst Du aufpassen. Der kommt nämlich im verbauten Zustand unter der Heckschürze raus und passt somit absolut nicht zur GTI-Heckschürze!!!


    Der ESD mit der Eb.. Artikelnummer 230231011849 passt da aber auf jeden Fall zur GTI-Heckschürze, den habe ich selber an meinem Ver verbaut und bin sehr damit zufrieden.
    Er ist nicht laut sondern sehr dezent im Klang.


    Wie gesagt, ich bin mit meinen voll zufrieden und kann Dir den wirklich empfehlen.


    Gruß Andreas

    Hallo!


    Bei meinem Ver war die Sitzführung gebrochen und verursachte auch mächtig Geräusche.


    Darufhin wurde die Sitzführung getauscht und seit dem habe ich endlich Ruhe.


    Bei mir wurde das von der Anschlußgarantie übernommen, ich brauchte nur einen Eigenanteil bezahlen.


    Das hatte alles der Meister dort bei meiner Werkstatt mit dem VVD geregelt! :-))


    Gruß Andreas

    Hallo!


    Ich habe bei meinem Ver einen ESD der Firma Napexx in GTI-Optik verbaut!


    Der ist aus Edelstahl und sieht zusammen mit der nachgerüsteten GTI-Heckschürze echt klasse aus!


    Werde morgen mal ein Bild davon hier rein stellen!!!


    Gruß Andreas :):)