Beiträge von Element1010

    Na dann müsste das ja mit dem Eibach ja auch gehen, weil das ja auch nicht so nen großen Durchmesser hat. Und mit den Felgen bin ich mir eh noch nicht so sicher, welche es werden sollen.

    Sorry für Doppelpost, aber es schreibt ja keiner mehr :(


    Würde es denn mit dem Eibach gewinde oder irgendeinem andern Gewinde gehn von mir aus mit schmäleren Felgen, ich hab die ja eh noch nicht gekauft?

    Aber wie ist der Unterschied vom Unfang, im Vergleich zum 225er? Also bei meinen 18Zöllern hat der 35 Querschnitt im Vergleich zum 40er fast 2 cm im durchmesser ausgemacht, und dass will ich nicht mehr haben, da ich ja dann nochmal tiefer müsste, so dass das gut aussieht, und wie gesagt, ich kann nicht so mega tief, da in der zufahrt zu meiner Garage so nen blöder Speedbump steht. *grml*

    Hmm


    Ist einfach ne einstellungssache. Platten beeinflussen einfach das Fahrverhalten wenn sie nicht gut gemacht sind bzw so oder so, außerdem kostet das ja nochmal mehr vor allem wegen 5mm!


    Ach und noch ne Frage, meint ihr ich soll auf den 19ern 215er oder 225er Reifen fahren, da ich bei meinen jetztigen 18ern 225/35 fahre und das doch ein deutlicher unterschied zu den "richtigen" 225/40ern war, und dass will ich wieder haben.


    MfG

    Das ist mir klar, dass mir das keiner garantieren kann. Aber nen Gewinde wird ohne Platten an der VA wohl nicht gehen oder, also zumindest das Fk nicht, so wie ich gelesen hab, aber wie schauts mit dem Eibach aus?

    Hi.


    Es ist soweit, ich will meine 18 Zöller durch 19er Mam MT2 in 8,5x19 et 30 ersetzten und meine 35H&R Federn ersetzen.


    Jetzt meine Frage :)


    Und zwar möchte ich ihn dann noch nen Stück tiefer. Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem. Damit es gut aussieht, wäre natürlich ein Gewindefahrwerk am besten, aber ich will auf keinen Fall Platten auf der VA fahren...


    Deshalb scheidet ja ein Gewindefahrwerk jetzt ja schon fast aus, zumindest könnte ich das rauslesen, als ich die Sufu gequält hab.


    Also kommt nur noch ein statisches Fahrwerk in frage, was wahrscheinlich ja auch noch konfortabler sein dürfte oder? Aber welche Tieferlegung sieht denn da gut aus, ich hab jetzt mal an das KW in 50/50 gedacht, oder ist es dann so wie bei meinen 35er Federn, das er hinten deutlich höher ist.


    Das Problem bei der Sach ist, dass ich aber auch nicht zu tief kann, da ich sonst nicht mehr zu meiner Garage komme.


    Ich bin eigentlich für alle Vorschläge offen, hauptsache das sieht nachher sauber aus und fährt sich nicht bretthart.


    Danke schonmal im Vorraus.


    MfG Andi

    Hmmm. Wie schauts denn mit den Flüssigkeiten aus? Ist das Klappern laut? Sonst wäre meine Vermutung, dass durch die Standzeit das ganze Öl aus den Hydrostößeln raus ist, aber dass müsste sich aber nach kurzer Zeit erledigen.


    MfG Andi