Beiträge von XxTheBestionxX

    Hehe :)
    Ne also bin mit dem Sub udn der Endstufe mehr als zufreiden iss schon abartig heftig. Werde mal schauen wie neue golf 4 so gedämmt ist den ich mir holen will. In meinem Escort war heftigst am rappeln.
    Hatte vorher noch 2free air woofer auf der ablage was ich aber jetzt wohl nicht mehr tun werde. Kommen halt meien 3Wege System auf die Ablage Kofferraum dann dual sub 2endstufen und 2caps fertig.

    Nene nicht falsch verstehen der Bass iss ultra krass und zerlegt mein Auto. 2 Freunde von mir die mal öfters hinten mitfahren denen wurde schon schlecht und haben schlecht Luft bekommen jetzt ohne Witz. Nur will ich halt das maximale aus meinen Sachen rausholen und nichts verschwenden darum gehts sich eigentlich mehr und nicht das iss nicht genug Bass hätte....davon iss reichlich vorhanden.


    Also wie soll ich jetzt anschliessen so wie ich vorher hatte? Ein Sub an Kanal 1 einer an Kanal 2? je 150watt rms?

    Also wie ich die Schaltung sehe soll ich von der Endstufe Kanal 1 das + nehmen und von kanal 2 das - und an diese + und - schließe ich beide subs an richtig? Dann ist nur die Endstufe gebrückt auf 2ohm.


    Ganz normales anschliessen wäre ja wenn man pro woofer einen kanal nimmt dann hat man stinknormale 4ohm pro sub.


    Also das mit den 8ohm können wir ganz vergessen habe je woofer 4ohm die atm so angeschlossen sind das jeder kanal einen woofer betreibt. Ich hätte aber halt gerne das das alles auf 2ohm läuft dan nochmals mehr saft kommt.


    Ich glaube so 100% weiß bisher auch noch keiner oder? Ansonsten Frage ich mal meinen Onkel der müsste sowas als Elektriker wissen.

    Hm ok danke. Dachte nur Sitze ausbauen damit man einfacher überall drankommt. Sind doch meistens nur 4Torx schrauben pro Sitz oder? Weil wenn man an den Pedalen das Kabel rein bekommen will wird bestimmt nicht einfach wenn man wie nen schluck Wasser inner Kurve hängt^^ Aber wenn es nicht sein muss würde ich die sitze gerne drin lassen^^

    Kann an der Endstufe Lowpass,Highpass und Flat glaube ich heisst das was alles durchlässt einstellen.


    Die Sub Woofer haben je 4ohm und haben keine Doppelschwingspulen.


    Das Diagramm bei Fosgate zeigt aber glaube ich nen Monoblock an.


    Ist iss den nur jetzt mal von den Möglichkeiten her nicht vom Klang so anschliessbar das ich bei 2x4ohm subs an ner 2kanal endstufe 2ohm rausbekomme? Eigentlich nicht da ich ja die Kanäle an der Endstufe brücke und dort dann ja auch noch beide subs anschliesse oder?

    Habe noch ne Frage habe ja ne Dual Crunch Kiste im Kofferraum und ne 2/300 Carpower Endstufe ist es da irgendwie mit nem Trick Möglich die Subs auf 2ohm anzuschliessen? Das würde direkt mal fast das doppelte an Power bedeuten die dann anliegt :)


    Z.b + von einem sub auf kanal 1 und - auf kanal 2 das gleiche beim 2ten woofer auch.


    Glaube aber das geht nicht weil da 1ohm rauskommen würden oder?

    Also falls einer von euch das mal alles mit Fotos festgehalten hat wie er alles ausgebaut hat und wo die Kabel genau langlaufen und festgemacht wurden immer her damit :)


    Schaue mir gerne Anleitungen mit Bildern an^^


    Denke aber mal 2x35mm² auf der einen Seiten und 2 Chinchkabel auf der anderen sollte kein Problem sein. Muss doch dafür nicht die Seitenverkleidung abbauen oder? Nur sitze raus Teppich was anhaben und drunter legen richtig?

    Danke für deine schnelle Antwort.


    Kannst du mir erklären was ich genau brauche um den Cap zu entladen und wieder aufzuladen und wie lange sowas dauert. Habs bisher echt noch nie gemacht und daher keinen Schimmer was ich da machen soll.


    Also Remote lege ich auf den ersten Cap dann von dem auf den 2ten Cap dann auf die eine Endstufe dann auf die andere oder lieber direkt sternförmig von einem Cap zu allen Geräten was denkste?


    Das mit dem 25mm² werde ich glaube ich so machen da die Car Hifi Kabelschuhe ja nicht so riesig sind und an die Endstufen noch dran passen sollten.
    Also dann 35mm² von der Batterie zu den Verteilern ab da dann 25mm² wenns solche Blöcke überhaupt gibt? Kann einer mal einen linken 35mm² in 2x 25mm² out.....ansonsten wüsste ich nicht wie ichs machen soll.


    Gestern Abend ist mir noch was eingefallen was ich noch nicht so recht weiss.


    Also ich habe an meinem Radio (Panasonic 983N) ne Trennfrequenz für Subs zum einstellen (80hz oder 120hz). Das Radio verfügt über nen Sub out 5V wo dann meine Bass Endstufe drankommt, aber diese hat ja wiederrum auch nen Tiefbassfilter mit nem Regler. Also wie muss ich es einstellen das iss nicht doppelt ist und ich aber ca. 80hz Trennfrequenz habe?


    Vom Home Hifi kenne ich es so das man am Gerät selber voll aufdreht die Frequenz und dann am Verstärker die hz einstellt ist das bei Car Hifi auch so? Reicht es dann wenn ich Lowpass reinmache und die Frequenz an der Endstufe komplett nach rechts drehe udn dann am Radio 80hz einstelle...checkt der das dann?


    Vielen Dank nochmals für alle Antworten und die die noch kommen werden :)

    Hm also habe mir mal gerade aufgeschrieben was ich so brauche und hätte auch nochmal ne Frage.


    Also denke mir jetzt ich gehe mit 2x35mm² (1x + 1x -) in den Kofferraum dort sind 2Verteiler von 35mm² auf 16 bzw25mm² (das 16ner Kabel kommt von dort an zum Powercap für die Bassendstufe und das 16ner zur Powercap für die Hochton Endstufe).
    Von den Powercaps gehts dann wieder mit 25mm² weiter zur Bassendstufe bzw 16mm² zur Hochton.


    Seit ihr den sicher das nen 16mm² für ne Carpower Wanted 2/300 nicht reicht? Bisher hing die an meinem Dual und halt das Auto fast auseinandergenommen. Aber diesmal will ich halt mit der Verkabelung alles richtig machen und da solls nicht an den Kabeln scheitern.


    So nun zu meinen Frage:



    Ich möchte ein Remote Kabel vom Radio bis zum ersten Powercap legen. Von dort an Sternförmig den anderen Cap bzw an die Endstufen ran geht das?


    Und da meine Anlage jetzt mehrer Monate geruht hat was muss ich bei den Caps beachten? Muss ich die wieder neu laden oder brauche ich dir nur anschliessen oder wie soll ichs machen?


    Gibts hinten im Kofferraum an den Seiten (glaube heisst C Säule) Einsätze für 16x9 Systeme? Ansonsten würde halt die 3Wege System ganz normal wieder auf die Ablage kommen da ich das so auch damals hatte und der Sound sich im Auto eh sehr gut verteilt und ich mit dem Sound der Teile mehr als zufrieden war.


    Hm ich denke das wars schonmal


    Danke

    Hm also mit Car Hifi befasse ich mich schon ca. 2-3 Jahre aber nicht durchgehend intensiv. Inner letzten Zeit stand eher Home Cinema an.


    Das einzige was evt nichts bringt wie ich gelesen habe sind halt dir Free air Woffer weil der Kofferraum nicht abgeschlossen ist, das sehe ich richtig oder?


    In meinem Escort hatten sie auch nur ca. 3cm zum Luft ziehen da ja die grosse Kiste noch drin stand. Nur habe ich an den Endstufen die Kapazität noch 2einzusetzen bzw habe ja auch die Subs. Falls Kenwood mir garnicht entgegekommt werde ich wohl auf der Ablage keine mehr einsetzen da ich nicht extra Geld und Aufwand reinstecken möchte wenn es so gut wie nichts bringt wie immer gesagt wird.


    Aber wenn ich jetzt neue Subs von dennen bekomme warum sollte ich die dann nicht auf die Ablage einbauen...iss jetzt ernst gemeint.
    Lassen wir mal den Aspekt mit dem Unfall usw weg da ich es schon sicher einbauen werde. Mich interessiert also nur Sound. Habe die Chance dann nagelneue subs einzubauen udn an der Endstufe auch noch Kanäle frei denkt ihr denn das würde dann eher die Sache verschlechtern oder nur minimal was bringen?


    Bitte um Meinungen.


    Die Verkabelung wie ich sie vorhabe geht aber soweit in Ordung oder?


    Will halt aus den Komponenten die ich bisher habe im Golf das maximale rausholen um nicht viel Geld investieren zu müssen.


    Achja und Danke für die Maße echt nett von dir :)