Beiträge von z3r0_h0f

    soooo... das mit dem Widerstand geht doch^^



    einfach einen 33Ohm Zementwiderstand der LED parallelschalten (halt mit 2 Stromdieben oder so^^)



    das gleiche spiel braucht man bei der Nummernschildbeleuchtung usw wenn man auf LED umsteigt...



    werd demnächst mal probieren einen größeren einzubauen da der 33Ohm sehr warm wird...


    MfG

    sooo.... die federn sind heute gekommen^^


    es sind 40/40er... könnte sein das der herr meint, das die sich dermaßen setzen! ihr würdet mir also trotzdem nicht raten die teile einzubauen?!?!


    MfG

    habe einen 5er TDI mit 18" Tomason ET45 mit 225/40...


    wollte 70/50 er Tieferlegungsfedern einbauen.
    bei einem kollege der einen GTI hat sind sie schon mit den standard dämpfern verbaut und es hat knapp geklappt!


    absehbar das bei mir genauso läuft, oder könnte ich da probleme kriegen?!?!


    MfG

    hi leute!!!


    ich hoffe ich bin hier richtig damit... :(


    ich fahre seitdem ich einen fürherschein habe nur mit VW und jetzt ist es mein erster Golf. mit dem auto bin ich von grund auf zufrieden... sieht gut aus, lässt sich schön viel machen, liegt gut und lässt sich spitze fahren!!!


    aber als ich gestern mit meinem 3,5 Jahre alten 1.9er TDI ( 90.000 km) eine kleine runde gedreht habe hörte ich ein merkwürdiges schleifendes geräusch... wie mir die werkstatt dann mitteile hab ich einen getriebeschaden^^


    er fährt zwar noch, aber trotzdem muss das ding raus und evtl ein komplett neues verbaut werden...


    VW hat mir dann 70% auf die Materialkosten zugesichert aber irgendwie ist mir das nicht genug!!! ich bin der meinung das soetwas heutzutage bei einem auto, besonders mit dieser fahrleistung, nicht mehr passiere dürfte...


    ist es gerechtfertigt sich darüber zu beschweren und mehr zu fordern oder sollte ich mich damit zufrieden geben?!?!


    MfG

    hallo!!!


    ich hab heut ein wenig im internet nach stoßstangen und anderem zeugs gekuckt... da habe ich für BMW eine seite entdeckt, wo es eine M3 Stoßstange giebt, die genauso aussieht wie die originale, nur eben nicht von BMW ist und auch nur 180€ kostet...


    kennt da einer von euch was gutes für den golf?!?! würde gerne an meinen standard die GTI-Schürze ren machen!! =)


    MfG

    ja ich weiss... evtl fahr ich damit auch früher oder später zum tüv, kenne ein paar denen das sogar eingetragen wurde^^


    und das mit dem widerstand ist mir auch geläufig... nur wie hoch der sein muss
    (ich muss dazu sagen das ich lieber chemie und bio anstatt physik gelernt habe^^)


    --LED--


    U: 12V
    I: 0,06 A
    R: 200 Ohm
    P: 0,72 Watt



    --Glühlampe--


    U: 12V
    I: 0,42 A
    R: 28,8 Ohm
    P: 5W


    --> sooo... das heisst jetzt für mich das die LED 170 Ohm zuviel Widerstand hat, sodass das Steuergerät denkt die Birne sei durchgebrannt... d.h. ich muss strom über einen geringeren Widerstand an der LED vorbeileiten?!?! und das kann ich mit genau 0,36 A machen, sodass die LED noch genug saft zum laufen hat und dem Steuergerät eine funktionierende birne vorgegaukelt wird, oder?!?!?!


    jetzt bin ich aber selber verwirrt^^ ?(


    also heisst das doch ich muss einen 33(,333333) Ohm Widerstand Parallel schalten... der is dann für die 0,36A zuständig...


    Rges=(R1xR2)/(R1+R2) ---> 28,6 Ohm siehe Glühbirne


    ach MIST!!!!!!



    MfG

    hi leute!!!


    habe letztens meine innenraum-LEDs in die standlichter geklemmt! anfangs leuchten sie ja noch, aber nach ca. 5sek is aus...


    nehme an dass das an dem sehr niedrigen stromverbrauch der LEDs liegt und das steuergerät denkt das die Birnchen kaputt sind also weg mit dem strom...


    wer von euch hat hier eine lösung für mich?!?! Wiederstand davor?!?! giebt es sowas schon fertig?!?


    ein weiteres problem sind die LEDs im innenraum welche durchgehend leicht glühen... aber das stört mich nicht so direkt... wenn hierfür auch noch ne lösung parat steht... her damit!! =)


    MfG

    schließe mich den oben stehenden hilferufen an!!!!


    wenn sich hier jemand aus dem raum hof, plauen, selb oder so rumtreibt, der fröhlich steuerteile programmiert kann sich derjenige gerne bei mir melden!!!


    MfG

    ... also bekomm ich dafür genauso wie für meine neuen felgen so einen wisch ausgedruckt den ich dann einfach vorzeigen muss?!?!?!


    denke das ganze wird mit teilgutachten auch so 40-50€ kosten (wie bei den felgen eben??)

    225/40 R18 meinte ich^^ :baby:


    und der gute herr vom TÜV hat da dann auch sicher nix auszusetzen!?!?


    muss ich mir da wirklich einen neuen fahrzeugschein ausstellen lassen?!?


    was kostet mich die ganze aktion denn dann so ca (also eintragung der Federn)


    MfG

    hi leute!! :)


    diese frage ist sicher schon 100fach gefallen, brauche aber eine schnelle antwort (bis ich da was gefunden hätte^^ :rolleyes:)


    habe einen 1.9er TDI mit 225/40 R18 und habe mir 40er Tieferlegungsfedern gekauft, die ich auf die standard Dämpfer drauf machen lassen wollte...


    --> wer von euch hat das gleiche & gabs beim TÜV Probleme?!?!?!


    --> wieviel hat der spaß insgesamt gekostet?!?! (stimmt es, das ich hier einen neuen fahrzeugschein ausstellen lassen muss?!?!)


    --> hat evtl noch jemand das ein oder andere bild für mich??!?


    MfG - DANKEEEE :D