Beiträge von tojo

    Zitat

    Original von David123
    Hallo, habe die Kabel durch die Gummitülle gezogen, dazu habe ich vom Außennlech aus gesehen ein Loch in die Tülle gebort.


    Hi David123,


    wie viele Kabel hast Du denn verwendet? Einfach 2x2,5mm²
    Ich habe von Vadder gelesen, bzw. auch gesehen, dass er 4x(glaube)2,5mm² durch jede! Türe gezogen hat.


    Cu
    tojo

    Zitat

    Original von aceace87
    Also ich fahre ein 1,9 TDI gechippt 6 Gang mit 5,0 Liter, also 1000 Km komm ich immer ohne probs.
    MfG


    Wäre mal interessant zu erfahren welche genaue Motorisierung Eure Fahrzeuge haben und welcher Motorkennbuchstabe der Motor hat. Felgengröße wäre auch interessant.


    Meiner ist ein 2.0 TDI gechippt auf 179 PS, Motorkennbuchstabe BKD, unterwegs auf Rial Como Felgen 225 x 8J x 18 Zoll

    Hi David123,


    wie hast Du die Boxenkabel durch die Türe / Dichtung bezogen?
    Auf der Homepage von Vadder ist ein Bild zu sehen, wo 2 Lautsprecherkabelpaare,
    also 4 Adern durch die Türe gezogen wurden.


    Hast Du auch 4 Adern benutzt und wenn ja warum?



    cu
    tojo

    Zitat

    wenn Du vollaktiv ansteuerst braucht es eben mehr wie 2 Strippen


    Hi Vadder,


    da kann ich Dir leider nicht folgen :O
    Ich habe eine 4 Kanal Endstufe, vom Radio will ich mit einem Cinch Paar zur Endstufe. Von dort aus soll jeweils 1 Adernpaar zur Türe. Die bleibenden 2 Kanäle sollen gebrückt den Subwoofer im Kofferraum antreiben.


    Denkfehler?


    Cu
    tojo

    Hallo zusammen,


    habe mir heute noch mal 2 Stunden Zeit genommen und den Adapterring mit M5x16 und selbstsichernden Schrauben fest gemacht. Da mir bei dem Set von Audiosystem einige Schrauben + dieser komischen Blecke mit Gewindegang übrig geblieben sind, gehe ich mal davon aus, dass man auch die hätte nehmen können. 8)


    Ich hatte erst überlegt ob ich noch die Boxenkabel in die Türe lege, habe es dann aber erst mal sein lassen.
    Ich habe auf Vadder´s Seite gesehen, dass er 2x2 Kabel durch die Türdichtung gezogen hat. Wieso 2x2 (also insgesammt 4) ?


    Auch wenn es nicht die beste Lösung wäre, gibt es nicht eine Möglichkeit die Boxenkabel irgendwo vor dem Türgelenk einzuspeisen?


    Cu
    tojo

    Hi @all,


    also :] ich habe dann heute vormittag doch noch 3 Stunden Zeit gehabt und in der Hoffnung zumindest die eine Türe fertig zu bekommen, nochmal angefangen.


    Türgriff ging nachdem die Schrauben wieder fest waren auch gut raus.
    Blech abgenommen und gedämmt. Während die Dämmpaste trocknete, habe ich mit der Befestigung des Adapterrings begonnen. Ich hatte mir dafür extra eine Nietzange incl. 5 Satz Nieten gekauft.
    Nachdem ich den Ring mit Silikon (auf der Rückseite) bestrichen hatte, habe ich
    mich an das vernieten gemacht. Bei Niete 5 fällt der ganze Adapter runter und ich muss feststellen, dass die Nieten nicht lang genug sind.
    Also konnte ich die SCH**E erst mal wieder ausbohren, morgen wird das Ganze mit Schrauben und selbstsichernden Muttern fest gemacht und basta ;)
    Den Ring habe ich zwischenzeitlich noch mal mit Silikon drauf geklebt und mit Rabbändern befestigt, dann ist morgen zumindest das Silikon trocken.


    Kennt niemand die Teilenummer für doie Kunststoffklipse?


    cu
    tojo

    Hallo zusammen,


    war schon frustrierend! Ich werde wohl übermorgen noch mal mit der Türe anfangen, dann allerdings mit dem Schloss ;)


    Überigens, hat jemand die Teilenummer von den blöden schwarzen Klips die an der Türverkleidung dran sind? Kann ich gleich mal mitbestellen


    cu
    tojo

    Hallo zusammen,


    da ich heute um 14.00 Uhr auf der Arbeit sein musste, habe ich erst mal aufgegeben. Ohne Auto komme ich nicht zur Arbeit :(


    Nur um einen Gedankenfehler von mir vorzubeugen, nenne ich mal die Schritte die ich ausgeführt hatte.


    1. Innenverkleidung demontieren
    2. Aufkleber an der Türe entfernt um die Schraube für das Schloss weit genug raus zu drehen und Schloss entfernt. Dann Zugseil ausgeklippst.
    3. Alle Schrauben entfernt, die das Türblech halten, vorher Blech mit Klebeband und Pappe gesichert.


    Tja und dann habe ich versucht dieses gmlsdnhksjdfh Ding, ich meine Türgriff zu entfernen.


    Ich habe das so verstanden, dass ich den Griff leicht ziehen und dann richtung Motorhaube bewegen muss, aber weder nach links, noch nach rechts hat sich da was getan. Ich möchte ja auch nichts kaputt machen.


    Überigens, hat jemand die Teilenummer von den blöden schwarzen Klips die an der Türverkleidung dran sind? Kann ich gleich mal mitbestellen ;)

    Hi,


    habe mal ein Bild angehängt. Muss ich die beiden Plastiknasen ausklipsen?
    Das Schloss habe ich nur mit der einen Schraube lose gemacht. Fehlt da noch was?


    Bin jetzt echt im stress, muss in einer Stunde zur Arbeit..

    Hallo zusammen,


    ich bin echt am verzweifeln. Ich habe heute angefangen meine Türen zu dämmen und gleichzeitig wollte ich das Audiosystems Set einbauen. Als ich gemerkt hatte, dass ich den Adapterring nur von hinten (also der Blechseite) befestigen kann, habe ich angefangen die Außenhaut zu demontieren und hänge jetzt an diesem dämlichen Türgriff fest.


    Schloss ist bereits ausgebaut, aber den Griff bekomme ich nicht raus. Das Zugseil habe ich bereits ausgehängt. Wie genau bekomme ich den Griff raus ohne was kaputt zu machen??????


    Grüße
    tojo


    Hi,


    sieht für mich so aus als ob Du Felgen sucht die man besonders gut reinigen kann :D
    Von der Auswahl würde ich wohl auch auf die 4 tippen...


    cu
    tojo