Beiträge von Benny

    richtig - wie thomas schon geschrieben hat - ihr könnt das komplette lämpchen (incl. rahmen) in eine richtung drücken (vorne oder hinten weiss ich nicht mehr genau - merkt man aber - geht relativ leicht) und dann mit nem dünnen gegenstand dazwischenfahren und dann hängt sich das ding schon fast von alleine aus..... Viel Glück :D

    hab damals meine scheiben für 80 DM - natürlich ohne folie - tönen lassen bei nem typ der bei uns in der firma arbeitet - und das war echt 100% :)) :))

    Pauli19 - also mein Chip bringt nach den Angaben von Sorg zwischen 118-120 PS - ich bin da halt auch etwas vorsichtiger und bin mit dieser noch recht humanen Variante vollstens zufrieden!

    Hallo,


    hab auch nen 90 PS TDI auf 120 PS chippen lassen - fahr jetzt ca. 20.000 Km ohne irgendwelche Probleme - Natürlich aber mit viiiiiel mehr Spass :D
    Hab ein "echtes" Chiptuning - also kein Zusatzsteuergerät oder so - davon halte ich auch nicht viel - die sind nicht wirklich 100% auf den Motor abgestimmt - sieht man daran, dass die oft auf verschiedene Modelle passen. Habe meinen bei Sorg-Motorsport umbauen lassen - die sind zwar nicht so bekannt aber echt seriös - die bauen auch Formel 3 Motoren aus Audi und VW Maschinen.

    Ich hab mal ne blöde Frage: ?(


    warum möchtest Du denn Deinen Chip ausschalten - ich hab auch einen drin, allerdings hatte ich seither noch nie das Bedürfnis ihn auszuschalten :)) ?????

    Alex


    ich hab mal früher in nem Unternehmen gearbeitet die sowas herstellen / vertreiben ;-))
    Und zwar läuft der der Lack unter dem Namen
    "Profi-Color" Klarlack - zum sprühen natürlich....
    weiss jetzt allerding nicht, wo es den bei Dir in der Nähe gibt... Schau mal in den Baumärkten!
    Aber wenn Du willst, kann ich Dir den auch besorgen - kannst mich ja mal anmailen, wenn Du das willst.


    Ich hab auch mal nen Klarlack aus dem Autozubehörhandel probiert - da stand "Abriebfest" drauf, aber den konnte man echt voll vergessen.....

    G666
    die Kratzfestigkeit kommt eigentlich nur auf den Klarlack an - ich hab bei mir sogar die Türgriffe innen lackiert - und die werden schon ganz schön belastet - biseher haben die noch überhaupt keine Kratzer abbekommen.


    Zu beachten ist nur, dass vor dem Wiedereinbau der Teile der Lack vollkommen durchgetrocknet sein sollte (zumindest ca. 1 1/2 Tage) weil man beim Einbau doch mal hier oder da anecken kann.

    @Böhser Golf & alex@ffm


    ich meine sorry, das artet ja retzt richtig aus - aber ich hätter auch Interesse :D - allerdings werd ich mich ja wahrscheinlich mal bald mit alex@fmm treffen und könnte mir ja da evtl. ne Kopie ziehen... !?? :))

    Hi !


    Änderungen an den Felgen/Reifen müssen immer eingetragen werden, wenn die Variante nicht schon im Schein eingetragen ist.


    Der arme :)) TÜV will ja auch was verdienen !!

    Ich persönlich halte nichts von diesen "Zwischenstecklösungen" - ein ordentliches Chiptuning ist meine ich, die bessere Alternative.
    Da wird der Chip genau auf den jeweiligen Motor abgestimmt - die Zwischenstecker sind immer Universallösungen das erkennt man oft bei diesen Geräten durch übermäßige Rauchentwicklungen bei Vollast - was natürlich einiges über die Qualität des Verbrennvorgangs aussagt.


    Preislich sind sie zwar etwas günstiger angesiedelt - aber ich denke mir, wenn man ein Auto für mehrere 10.000 EUR fährt, sollte man den Motor nicht wegen 200 EUR billigerem Chiptuning aufs Spiel setzen !

    das mit den Folien sollte nicht ganz einfach sein, da beim Golf IV die Beleuchtung von hinten erfolg und so die Zahlen transparent durchsichtig sein müssen. Bei den "alten" Autos war das einfacher - da wurde bei vielen alles von vorne beleuchtet....

    @ Mr.Blue:
    also ich finde nicht dass Du deswegen jetzt Deinen Moderatoren-Job an den Nagel hängen solltest. ;( Ich finde, das machst Du bisher ganz gut (bin zwar noch nicht lang dabei...)!!! :))
    Also, wenn das wirklich der Grund sein sollte - überlegs Dir nochmal !!!!!



    Ich vermute die anderen sind auch meiner Meinung !