Beiträge von derkleenetdi

    Zitat

    Original von tobmaster1985
    Brauchst dazu nix ausbauen..
    Verfolg mal das Kabel von der Rückleuchte zum dicken Leitungsstrang.. da muss auch noch ein Aderpaar abgehen zu einem 2pol. Stecker..


    Ich kann heute Nachmittag mal ein Foto machen..


    MFG
    Toby


    hallo,
    mit dem foto wäre super =)
    das aderpaar mit dem 2 pol. stecker habe ich gefunden, da dieses nicht angeschlossen war bzw. noch ist, wo ist das gegenstück :O
    hängt dieses auch an einem kabel oder befindet es sich hinter der "stoff-verkleidung" :O
    gruß


    guten morgen,
    also :D
    es gibt zwischen der sicherung und der steckverbindung, direkt an der kennzeichenleuchte, noch eine steckverbindung unter dem linken rücklicht :O
    muss ich dazu die rückleuchte ausbauen, weil ich dort keine steckverbindungen finden konnte :O
    gruß und dankle!!


    also
    ich soll mal den 2 poligen stecker im heckklappen bereich überprüfen :O
    wo sitzt dieser, den einzigen 2 poligen stecker den ich gefunden habe, sitzt unter der linken kennzeichenbeleuchtung.
    ich habe auf standlicht geschaltet und s4 an beiden kontakten gemessen, auf beiden kontakten (s4 ist dabei noch drin) liegt strom.
    das heisst doch, dass der strom "weiter gegeben" wird?! oder?
    bj. ist 06/2002 und ich habe keine climatronic.
    gruß

    ich habe eine gute und eine schlechte nachricht :D


    das "umkabeln" von pin 7 vom lichtschalter zu pin 8 am fernlichtschalter, hat super funktioniert (danke!!).


    aber


    die kennzeichenleuchte geht immer noch nicht :rolleyes:
    also
    sicherung 3 und 4 sind ok
    der strom geht über beide sicherungen (nach gemessen)
    hinten kommt an keiner der beiden leuchten strom an (auch nach gemessen) :O
    wo könnte der fehler noch leigen bzw. an welchen stellen könnte man noch nach messen :O
    HILFE :evil:
    hat es wirklich nichts mit den anderen scheinwerfern vorne zutun, da vorher alles funktioniert hatte.
    gruß

    Zitat

    Original von T8Force


    Und wenn jemand so schlau sein möchte die US-Stoßstange zu nehmen, dann sollte er bedenken, dass die EU-Lippen nicht passen...


    Gruß


    hallo,
    ich habe eine originale us bora stoßstange und es passten alle eu teile, perfekt dran! (spoilerlippe, gitter, abdeck-kappen für die swr usw.) =)
    gruß

    Zitat

    Original von tobmaster1985
    Im Heck ist hinten links unter der Rückleuchte eine 2polige Steckverbindung für die Kennzeichenbeleuchtung.. da muss auf dem grau/grünen Kabel 12V sein, wenn Standlicht an ist..


    ich habe es noch nicht gemessen, aber was wäre, wenn dort keine 12V anliegen :O
    woran könnte es noch liegen ...
    weil
    ... ich habe ja die front umgebaut und !nichts! am heck gemacht (z.b. stoßstange abmontiert)


    das kabel muss ich bestimmt verlängern
    aber
    muss ich es wirklich einfach nur umstecken :O
    also
    vom lichtschalter raus und in den fernlichtschalter rein :O


    gute nacht und danke für deine hilfe :]


    wow, danke =)


    also sicherung 3 und 4 sind ok,
    ich habe neue birnen in die kennzeichenbeleuchtung getan
    und
    es funktioniert die kennzeichenbeleuchtung immer noch nicht :rolleyes:
    was kann das noch sein :O


    mit den kabeln, ich soll also einfach das kabel (pin 7) aus den lichtschalter ziehn und in den pin 8 vom fernlicht schalter stecken :O


    gruß


    erst mal danke!!


    es liegt am relai 53, dass für die abschaltung der nsw bei eingeschalteten fernlicht, verantwortlicht ist.
    ich habe es schon gegen ein anders relai 53 getauscht, doch das summer bzw. surren ist immernoch zuhören + die tachobeleuchtung geht an X(


    wenn ich das relai weglasse, funktioniert alles so wie es soll, nur die nsw gehen nicht mehr an :rolleyes:

    hallo,
    ich habe meinen golf auf bora-front umgebaut.
    nun habe ich ein großes problem mit der lichthupe:
    wenn ich ohne beleuchtung, lichthupe gebe, kommt ein "summendes" geräusch aus dem relai-kasten und die tachobeleuchtung geht an :rolleyes:
    wenn ich die beleuchtung an habe (z.b. standlicht) und dann lichthupe gebe, ist alles normal.
    was kann das sein :O :O :O
    hat es vielleicht etwas damit zutun, dass der golf, das fernlicht getrennt hat :O
    muss ich vielleicht ein relai austauschen oder etwas anders verkabeln :O
    ich wäre für jeden tip sehr dankbar!!!!
    =)
    gruß

    guten morgen,
    ich habe mir den funk-schalter auch die tage eingebaut :D
    er ist genau wie der taxi-schalter "geschaltet" bzw. belegt.
    pin 1 = beleuchtung des schalters
    pin 2 = masse
    pin 5 = schaltkontakt
    pin 6 = schaltkontakt
    =)
    gruß