Beiträge von vadder.meier

    Zitat

    Original von GTI-Freak
    Hallo,


    hab hier gelesen, damit im Radio ein Steuergerät ist.


    Unfug, es gibt kein extra Steuergerät. Was zu steuern ist erfolgt über CAN-BUS zwischen den Komponenten.


    Die original FSE geht nur mit Werksradios, wenn denn die Adapter irgendwann mal für aktuelle Handys lieferbar sind.


    Gruss
    Vadder

    Zitat

    Original von GTI-Styler
    aber die soundqualität ist doch nicht wirklich gut mit diesem high/low adapter oder?


    das ist so nicht richtig. Es gibt ne ganze Reihe User die am Navi hinter den Adaptern HighEnd verbaut haben und nicht klagen. Wenn die m Pegel ordentlich an die Endstufe angepasst werden geht das schon sehr gut.


    Zitat

    und wie schließ ich den dietz an? ist da noch ein steckplatz frei am navi?


    Das ist ein Spezialstecker der in die unterste der Buchsen kommt.
    Bild vomAnschlussfeld


    Gruss
    Vadder

    Nabend :))


    [list=1]
    [*]der AV Adapter von Dietz bereitet das "Bildsignal" einer externen Quelle so auf das das Navi das anzeigen kann
    [*]das Navi hat "keinen" VV-Ausgang zum Anschluss einer externen Endstufe. Das geht nur über High/Low Adapter, für den SUB muss dann aber ein LS-Pärchen geopfert werden, oder man stellt alles auf AMP um.
    [/list=1]


    Gruss
    Vadder

    @ no fear


    was ich wann und wo poste entscheide ich schon selber. Genauso hätte es ja auch gereicht die Bilder in "Einem" Forum zu zeigen :))
    Gleiches Recht für alle, auch wenns kritische Anmerkungen sind.


    Zu meiner Farbkritik: Ich habe mit "mehreren seriösen Fachbetrieben" über die nachträgliche Lackierung gesprochen weil selbst bei Neufahrzeugen gerade bei Silbertönen abweichende Farbnuancen zwischen den Kunststoff- und Blechteilen zutage treten. An den Übergängen der Kotflügel fällt das immer besonders auf. "Kein" Lackierer garantiert Dir zu 100% Farbgleichheit
    wei lschon ein anderer Füllerlack dazu beitragen kann. Soweit zu meiner Fachkenntnis


    @ Dirk.P


    es war zu diesem Thema sowohl hier als auch in den anderen Foren reichlich darüber nachzulesen mit welchen Methoden User in Kenntnis der neuen Preise versucht haben die Händler zu Ihren Gunsten zu linken. Da sei meine kritische Anmerkung bei Deinem zunächst nicht zweifelsfrei als "clean" erkennbaren Hintergrund erlaubt gewesen. Ich will aber niemandem auf den Schlips treten, auch Dir nicht ;)


    Schönen Abend
    Vadder

    Zitat

    Original von ANDY7
    ---


    Hier mal die Bilder:


    Hast Du original VW Lack genommen ?
    Eine leichte Farbabweichung ist schon erkennbar.


    Gruss Vadder


    @ Dirk.P


    Zitat:
    Beide Teile zusammen haben dann 88,74 Euro gekostet + ein Abendessen mit der Azubiene vom Teilelager!
    Zitat Ende


    Mag sein das Du dich freust, ich wäre da nicht stolz drauf mir etwas erschlichen zuhaben. :(

    Zitat

    Original von wilderstyler


    heftig! respekt! aber ich glaube, daß wird mir alles zu heftig. vielleicht sollte ich beim serienmäßigen rcd300+ bleiben...bevor ich noch mein auto abfackele...



    Feigling :D


    was ich als "Bürohengst" mit meinen 51 Lenzen fertigbringe werdet Ihr doch wohl auch noch schaffen. :P


    Vadder

    Hallo Hoeni :(


    na ja, der Schaden wird sich ja in Grenzen halten. Ratschläge zur Versicherung gabs ja schon genug, Du fragst aber nach Ersatz für den neuen G5.


    DAB Funktionalität ist in der 300 ¤ Klasse nicht einfach, aber JVC hat da schon was, schau mal den hier an. Sonst gibts halt gute Radios von Alpine, z.B. den hier oder das LA mp74 von Blaupunkt.
    Allen gemeinsam ist der parametrische EQ, den würde ich immer haben wollen um die gröbsten Klangfehler im Auto ausbügeln zu können. Ein wenig mehr als 300¤ wird sich auszahlen. :P


    Gruss
    Vadder

    Moin :))


    Nimm die Versorgungsspannung für die FSE vom Radio ab und dazu den Zündplus von der Climatronic/ Sicherungskasten. Dann bist Du auf der sicheren Seite und es funzt ordentlich.


    Gruss
    Vadder

    Zitat

    Original von Klopper_2000
    Erst mal danke für die Antwort.


    Warum darf man denn nicht direkt am Radio Dauerplus anzapfen?
    Muss ich mir dann den Strom am Sicherungskasten holen? Das finde ich dann doch ziemlich aufwendig.



    weil die FSE dann ständig "an" ist, das dürfte der Batterie nicht lange guttun.


    Vadder