Beiträge von thor

    jo Danke!!!!


    Werds mir überlegen.
    Das wär theoretisch ok aber ich kann das Zeugs leider nicht allein einbauen dazu fehlt mir das nötige Fachwissen.


    Ich war bei einem Profi in meiner Stadt: http://www.audioforum.info/ der will 150€ fürs einbauen allein. (Der Preis zählt nur, wenn man das ganze Zeugs auch bei ihm kauft ansonsten wirds nochmal teurer...) mal sehn...

    Jo das wär auch ok. Sieht gut aus und Preis ist auch ok. Ich kann leider nicht genau sagen wieviel ich ausgeben möchte weil ich noch nicht weis wie ich das mit net Anlage mache.


    Ich hab mich noch ned entschieden ob ich ne komplette Anlage haben möchte mit Endstufe, Boxen, Bassbox usw. oder einfach nur ein geilen Radio. Das hört sich zwar dumm an aber das Problem ist: Ich weiß nicht ob sich so ne geile Anlage für mich lohnr WEIL! ich höre eigentlich fast nie so richtig sau laut musik. Und das wär schade so ne super anlage zu haben und immer nur in normaler Lautstärke Musik zu hören. Sollte ich mich dann doch für ne komplette ANlage entscheiden wärs gut wenn es 500-600€ nicht übersteigt.


    Auf der anderen Seite wenn ich mir nur ein guten-sehr guten Radio kaufe könnt ich mir durchaus vorstellen, dass der auch etwas mehr kostet wie der Kenwood oben für ca. 400€.


    Ich kann mich einfach ned entscheiden und mir fehlen da bissl die Möglichkeite jemanden zu fragen der wirklich Ahnung hat. Damit mein ich ned so Leute die von allem en bissl was können und schonmal ne Anlage reingepfuscht haben sondern eben professionelle Meinungen die zudem unparteiisch sind und nicht nur auf Profit aus sind.


    Was meint Ihr so dazu?

    Danke für deine Hilfe hat mir echt weitergeholfen!!!!!


    Du hast recht es wär wirklich perfekt wenn der Anschluss hinten wäre dann wär das wirklich ne schöne Sache.


    Gibt es noch andere (außer das oben genannte Modell von Kenwood) bei dem der USB Anschluss auch hinten verlegt werden kann?
    Ich habe nämlich bis jetzt noch kein anderes gefunden. Wäre nett wenn Ihr ein paar nennen könntet dass ich eine kleine Auswahl habe!!


    Vielen Dank!!!

    Jo den kenn ich schon. Hab mal geschaut der liegt so um die 390€ preislich und ist aber April erst lieferbar also ziemlich neu. Mich wundert irgendwie dass kenwood sonst nichts im Angebot hat! Andere Hersteller haben fast bei jedem Radio USB unterstützung.. naja..


    Optisch ist der auch ok. Brauch halt gleich 2 DIN Platz is aber beim GOlf IV kein Problem wenn man auf Ablagefach verzichten kann..



    Aber nochmal zu meiner eigentlich Frage:
    Geht das also mit jedem USB Fähigen Radio und einer Festplatte die ihre 5V vom Radio über USB saugt? Mittlerweile denke ich ja...


    Danke für Eure Hilfe. Würde mich auch über andere USB Radios freuen also schreibt ruhig ....... hab mich noch ned entschieden...


    mal noch ne Frage:


    Is das eigentlich kein Problem wenn ich noch Endstufe Bassbox usw alles anschließ und der Radio und die FEstplatte und alles brauch Strom..
    Wie sieht da mit der Batterie aus sollte ich mir darum Gedanken machen oder ist das immer noch unbedenklich? (Ich habe noch keine Anlage die kommt in den nächsten Wochen aber auch rein.)

    Ja schon klar. den Radio will ich auch überhaupt nicht.
    ABER!!! Schau dir die Festplatte nochmal ganz genau an die benötigt kein Netzteil! Steht alles dabei in EBay..


    trotzdem danke für die Antworten.... bin auf weitere gespannt!

    Ich würde gerne alles was ich so an Musik auf meinem PC habe auch immer in meinem Auto dabei haben und anhören können.


    Jetzt kam mir die Idee, ich könnte an einen Radio mit USB-Schnittstelle einfach eine USB2-Festplatte dranhängen die kein extra Netzgerät für die Stromversorgung benötigt. (also den Strom vom Radio über USB bezieht)


    Angenommen man hat 80GB Musik würde diese Festplatte von Toshiba beispielsweise ausreichen: 80 GB 2,5" externe Toshiba Festplatte 5400 16MB USB 2.0 (Affiliate-Link)


    Als Radio könnte man z.B. diesen nehmen: Radio mit USB-Schnittstelle (Affiliate-Link) (soll ja nur ein Bsp. sein.. natürlich kauf ich den nicht:-)


    Meine Frage:


    Hat das schon mal jemand ausprobiert oder ist dies so überhaupt möglich wie ich mir das ganze vorstelle? Ich hab nämlich bedenken ob die Festplatte den gesamten Strom den sie benötigt über den Radio "abzapfen" kann..


    Ich bedanke mich schonmal für Eure Hilfe, Meinungen, Anmerkungen, Kritik usw..