Beiträge von MR Action

    Ja, ich weiß was du meinst... Oberhalb vom Kühler... Das war bei mit verbaut und is wegen den Xenons rausgeflogen... Weil der Kanal da nicht drunter her passt... denn der geht nicht quer durch den Motorraum wie du meinst sondern fängt an dem Loch an, geht dann unter den Scheinwerfer auf der Fahrerseite und dann in einem weiteren Kanal zwischen batterie und Kotflügel weiter zum alten Luftfilter...


    Aber besser wie durch das Loch in der Motorhaube, kannst du die Luft doch eigentlich nicht bekommen... Warum baust du dir da nicht etwas passendes drunter, das meine ich eben...

    Moinsen Rawei altes Haus... ;)


    Ja, dafür gibt es sogar direkt von VW was... War in meinem auch verbaut... Problem ist nur es passt nicht unter die Xenonscheinwerfer... Deswegen wird es wohl auch bein dennen mit Xenon nicht verbaut sondern irgendwie ausm Kotflügel angesaugt - bist ja nicht der erste der mir das erzählt...


    Aber, reicht das Loch in der Motorhaube nicht? Kleinen Kasten um deinen offenen Luftfilter der bündig mit der Motorhaube abschließt wenn diese geschlossen ist und unten ein Loch rein damit das Wasser abläuft, fertig... Müsste doch super gehen...


    Was mir dabei einfällt, was sagt der Tüv dazu? Oder zu selbstbauten mit Abwasserrohren - wie bei mir derzeit...


    Gruß, Micha

    Soweit ich das bisher rausgefunden habe, musst du nur den Querträger darunter mit tauschen und die Türpappen passen natürlich auch nicht...


    Solltest du - warum auch immer - von dem Umbau abstand nehmen, hätt ich starkes Interesse dran... ;)

    Ich hab ja nicht sagt, das du jedes kleine Detail verraten sollst... aber ein bisschen was anderes wie "Ich sag nix" wäre schon schön gewesen... Hätte ja auch sein können, das ihr den Weg gegangen seit weil du auf der Fahrerseite keinen Platz für das Rückrohr hast, weil da Standheizung und Luftansaugung hängen - wie bei mir... Und keiner Lust hatte das umzubauen... ;)


    Aber neja, viele Wege führen nach Rom, mal gucken was SLS nächstes Frühjahr dann aus meinem Umbau rausholt... Bis dahin hab ich ja noch genug zeit zum planen, suchen und bauen...

    Ja, ich kann mir denken warum und wollte von dir wissen ob dem so ist... Streite mich da schließlich schon seit Wochen mit nem Kumpel drüber der meint es sollte so sein wie bei dir und ich meine nur einmal über und dann die Ansaugbrücke vom S3 drauf... Somit steht dann länger Wege und größere Kanäle in der Ansaugbrücke gegen kürzere Wege und kleine Kanäle... In wie weit die Luft nun Kühler durch die doppelte Fläche sei mal dahin gestellt, so groß würd ich ihn bei mir eh nicht rein bekommen...


    Aber warum postest du eigentlich Bilder wenn du eh nix dazu sagen willst? Dann kannste das auch gleich lassen...

    Der LLK schaut spitze aus... Hast du den so gebaut bzw. bauen lassen, weil du keine Lust hattest die Ansaugbrücke zu tauschen, oder gibts einen guten Grund dafür, das du es so gemacht hast - mal davon abgesehen das der LLK so noch größer ist, aber so wird der Weg ja auch um einiges Länger...

    *gg* Neja, das es für einen kompletten Neubau schwer wird is mir klar, werden eigentlich auch nur wild zusammengewirfelt... Entstanden ist dsa ganze ja daraus, das ich unbedingt Kurvenlicht haben möchte... ;)


    Scheinwerfer aus anderen Autos, ja... Hab ich schon wie wild gewühlt... Nur leider ist nichts dabei, was mir von der Optik her wirklich gefällt - dieses Boramässige gefällt mir tierisch gut aber das is halt mit den anderen Scheinwerfern nicht zu erreichen... ?(


    Und die Rückleuchten... Ka, im mom schwebt mir ein mit LEDs modifizierter Lampenträger mit ner klaren Kape von einer der Chromrückleuchten vor... Obs wirklich so kommt, werd ich noch sehen wenn ich weiß was ich erfüllen muss und ob ich es rechnerisch erreichen würde... Mit den Modulen meinst du wohl diese Caravanleuchten (die Runden) da gibt es schon was komplett mit passenden Kappen für den Octavia - problem ist nur das man nur zwei Leuchten an die Stelle der alten Rückleuchten bekommt und somit nebler und Rückfahrscheinwerfer überbleiben - somit müssen noch zwei extra Spots in die Heckscheibe und das gefällt mir ja mal rein garnicht... :rolleyes:

    Moinsen Jungs,


    da es für meinen Wagen weder brauchbare Scheinwerfer (was die Technik angeht) noch brauchbare Rückleuchten (von der Optik her) gibt, hab ich beschlossen selbst welche zu bauen... Ja, ich weiß das ich dann ein Lichttechnisches Gutachten anfertigen lassen muss und auch keine Garantie habe, das ich sie damit eingetragen bekomme... Aber wenn alle Messwerte stimmen, spricht eigentlich nichts dagegen, das der Tüv mir die einträgt und somit wird das schon klappen...


    Aber um den eigentlichen Ablauf gehts mir garnicht, den kenn ich inzwischen und weiß das es nicht billig wird... Mir gehts grade mehr um die Auflagen die die Scheinwerfer erfüllen müssen... Also wieviel cd eine Bremsleuchte haben muss und in welchem Winkel sie abstrahlen muss usw... Vielleicht kann mir von euch ja jemand verraten wo ich das her bekomme oder wo es steht... Der gute Mensch vom Tüv, den ich wegen dem ganzen hin und her schon interviewt habe wusste es leider nicht...


    Währe echt genial wenn von euch jemand nen Tipp hat wo ich was darüber finde...


    Gruß, Micha...

    Ja, hab ich schon registriert... Aber im mom is ja alles schwarz - Plastikfront und Tasten... Es hilft mir ja aber nicht wenn die Front dann grau ist und die Tasten immernoch schwarz...


    Wenn dann möchte ich ja die Tasten und das Bedienteil grau haben... ;)

    Moinsen Jungs...


    Sagtmal, gibt es das Klimatronikbedienteil auch in grau? Ich habs bisher nicht gefunden und fürchte auch das es das nicht gibt... %) Oder hat jemand eine Idee wie ich das Bedienteil komplett grau bekomme? Weil so ein schwarzes Bedienteil in nem grauen Himmel sieht ja mal mehr wie blöd aus...


    Bin gespannt was euch dazu einfällt...


    Gruß, Micha

    Hab hier noch nen LLK ausm Sprinter rumliegen bzw. liegt grade bei nem Kumpel (bekommt grade vernünftige Anschlüsse verpasst)... Könnte ich mich evtl. von trennen... ;)


    Aber ganz im ernst, im 1,6er bringt er nix - ich würde eher sagen das er Leistung kostet.... Verbauen kannst du ihn sicherlich und auch anschliessen... nur muss dein 1,6er seine Luft dann auch noch durch den LLK ziehen der ihm nichtmal was bringt denn die Luft die der 1,6er ansaugt ist ja schon "kalt" und kälter bekommt sie der LLK auch nicht...

    Zitat

    Original von greenR32


    eh der zieht kein keine luft mehr da ja die umluft funktion dafür da ist das bei schlechter aussenluft keine luft mehr von aussen gezogen wird sondern nur noch die innere umgewälzt wird =)


    Ja, das ist richtig!! Aber wenn du keine Luft mehr ansaugst, kannst du auch nix umwälzen... ;) Er saugt die Luft von innen an - aus dem Fußraum des Beifahrers - darum gehts ja die ganze zeit...

    StevenW: Doch, der hat unten ein Loch... Hinter dem Lüfter ist ein Kanal von oben nach unten - da sind (zumindest bei der Klimatronik) zwei klappen drin... eine am oberen und eine am unteren ende... Bei Umluftbetrieb ist die obere auf und die untere zu, schaltest du nun die Umluft aus geht die obere zu und die untere auf und somit wird dann die Luft im Fußraum angesaugt... ;)


    greenR32: Neja, aber auch wenn er noch etwas umwälzt, holt er ja irgendwo die Luft zum umwälzen her... Und darum gehts...


    Ich hab letzte Tage erst umgebaut auf Klimatronik - glaubts mir... Der saugt das da hinten an...