Beiträge von Stefan_IV

    Zitat

    Original von bbmb004
    ich möcht ja nix sagen, aber das dingens kann man auch wieder flott bekommen, ist gar nicht so viel aufwand.... also ich würd keine 42 € für was ausgeben, was dann sowieso wieder fest wird....


    und wie willste das wieder hinkriegen?? ich meine einfetten und so das geht schon nur ob das ne dauerlösung ist?! dann erzähl mal... :baby:

    Zitat

    Original von DeMe_G4
    ich kann dir jetzt zu 80 % das du es bereuen wirst...wenn du 500 € für h%r cup-kit ausgeben willst, geb lieber 600 € für fk highsport mit h&r stabi aus! (falls du doch nochmal tiefer willst, wovon ich doch mal ausgehe :D)
    damit bist du um einiges besser bedient...


    dann brauchst du dir auch keine sorgen mehr wegen der tiefe machen ;)


    es geht ja darum das es "nur" 500€ sind, dann ist aber auch alles fertig, will sagen wenn ich das für 600€ nehme, kommt noch einbau, vermessen, eintragen dazu, dnn bin ich schon bei 700-800€ und soviel kohle verdien ich halt nun auch wieder nicht :rolleyes:

    ja alexFFM hat h&r mal nen netten brief geschrieben wo er das problem geschildert hat. darauf bekam er die antwort, das es schon im jahre 2004 geändert wurde und das jetzt wohl auch die leichten motoren (1.4-1.6) gut runterkommen würden.
    jetzt frag ich mich ob das wirklich so ist, oder ob es da immernoch probs mit gibt??


    nh4u: hab auch schon überlegt, aber en gewinde will ich nicht so gerne haben, weilich eh nich daran rumdrehe. aber meld mich eh bald noch bei dir brauch nämlich noch spurplatten, und bei deinen preisen kann man eh nicht nein sagen =)

    hab in eine threat gelesen, das man die umbaukosten, bei neu zugesanten "tieferen" federn nicht ersetzt bekommt, das ist doch auch voll der kram, dann kauf ich mir also ein FW und weiß schon vorher, das der eh nicht so tief runterkommt, und das ich 2 mal bezahlen muss, weil ich die federn wechseln muss, was ist das bitte für ne logik??? X(

    Zitat

    Original von SharpShooter
    Achso Billstein hat soviel ich weiß Öl- und Gasdruckdämpfer.


    Mein CUP-KIT hat damals also vor 4 Jahren mit Einbau,Vermessung etc. 700€ gekostet(CUP-KIT allein damals 550€).Wenn man mal die Zeitspanne und den Preisverfall an nimmt dann denke ich das das ein guter Preis ist.


    Wobei man bedenken sollte das es für den Preis bzw. kanpp darüber auch schon Gewinde gibt,aber das muß jeder selber wissen.Ich z.B brauchte kein Gewinde und brauch heute immernoch keins.Darum kam für mich nur eins der Besten statischen Fahrwerk in Frage.



    Ich brauch auch kein Gewinde... wie du schon sagst. kommt für mich auch nur eines der besten statischen Fahrwerke in frage :]

    ok ok =)
    wenn du also sagst man kann damit keinen fehler machen, dann bin ich ja schon sehr zufrieden. hauptsache ich ärger mich nicht schwarz ;)
    was sagst du denn zu preis sind 500€ gut? preis-leistungs verhältniss?

    nein, würde es niemals im ernst wagen H&R mit supersport zu vergleichen :rolleyes:
    also über die suche hab ich nicht so wirklich entscheidungshilfen gefunden...


    das einzige was ich mal gehört hab, ist ja das die H&R dämpfer auf öldruck basieren, die billstein meine ich sind gasdruck, berictigt mich..

    Hey leute, ich hab mich jetzt entschieden das H&R Cupkit zu kaufen.
    tieferlegung von 55/40. jetzt wollte ich mal fragen was ihr so davon haltet??
    also vom preis her liegt es bei 500€ komplett fertig, inclusive vermessen und eintragung. aber ich will ja nicht die katzte im sack kaufen, aber besser als das supersport wird es wohl sein, was für erfahrungen habt ihr gemacht, und was würdet ihr mir empfehlen?? =)


    stimmt es das die dämpfer von koni hergestellt werden??

    hey leute!


    bin natürlich auch dabei
    01. Theisman (85%)
    02. Captain
    03. Kaufi
    04. Feldi (vielleicht)
    05. PumpeDueser (vielleicht)
    06. Helge82
    07. lamboraghini
    08. G4_Devil
    09. gtiinblack (vielleicht)
    10. PC-AKTION
    11. Oakley
    12. golf5005
    13. ThirdFace
    14. Kevin20v
    15. Antilles
    16. VW-Scene Kleve


    kommt mal rüber auf ein bierchen :]

    also ich find die tieferlegung sieht gut aus...
    aber was sagen denn die 1.6er fahrer von wegen orgi stabi fahren?! oder soll ich lieber doch ne stabi dazu nehmen, kann ich den vom r32 nehmen?

    ich denk ma das ich das h&r nehmen werde, ich gönn mir mal was. dank der guten antworten der hoch renumierten fahrer hier. hoffentlich mach ich jetzt keinen fehler mit dem h&r aber wie siehts aus mit stabi tausch?! muss die antriebswelle bei der tiefe geändert werden?!

    hi leute,
    mal ne frag: was würdet ihr nehmen?
    das Weitec ultra Gt FW 50/30 oder das H&R Cupkit 55/40
    es kommt mir nicht unbedingt darauf an das mein auto so tief liegt, es geht mir mehr um die straßen lage. was würdet ihr empfehlen, kann mi während der ausbildung nicht mehr leisten, also komm GW FW nicht in frage. :]
    mein golf-Autowagen muss endlich tiefer :]


    so stehts auf jeden fall auf meinem climatronic =)