Beiträge von porschewheels

    Laut ist dafür der falsche Begriff.


    Also wenn man auf normaler Lautstärke die Musik an hat, kann man es noch hören.


    Auf jeden Fall hört es sich so an, als würde ein Ventil auf oder zu gehen!


    Meine Drosselklappe müsste wieder mal gereinigt werden (ist verkokt), glaube aber nicht das es davon kommt.


    Wenn es die Saugrohrumschaltung wäre, ist das normal das die so laut (hörbar) ist?

    Ich glaube die Antriebswelle von meinem 1,6er hat Spiel.


    Nehme ich das Gas weg und lasse meinen Golf ausrollen dann kommt bei ca. 1500 Umdrehungen so ein PLOPP (als würde ein Ventil auf oder zu gehen).


    Dies passiert besonders stark im 1,2 und 3 Gang, beim 4 und 5 Gang ist es fast nicht hörbar.


    Trete ich aber vor 1500 Umdrehungen die Kupplung, dann kommt dieses Geräusch nicht.


    Liegt es an der Antriebswelle, kann man diese nachstellen oder brauche ich eine neue?


    Auch beim Überfahren von Bordsteinkanten vibriert der Schalthebel als wollte der Gang rausspringen, kann dies auch von der Antriebswelle kommen?


    Danke für eure Antworten.


    PS: Geht die Antriebswelle auf Gebrauchtwagengarantie oder wird diese als Verschleißteil geführt (meine Garantie geht bis Mitte Januar).

    GTSport


    Weisst du was diese beiden Fahrwerke kosten, bzw. nur die Dämpfer?


    Stefan TDI


    Ich fahre im Jahr ca. 15.000 - 18.000km und habe meine 30er Federn schon seit 8.000km drin und konnte bis jetzt noch keinen übermäßigen Verschleiß der Seriendämpfer feststellen.


    Sollten bei diesen aber ein Wechsel fällig sein, dann werde ich auch auf die Eibach Dämpfer umsteigen.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Und zwar glaube ich das meine Antriebswelle Spiel hat.


    Das äussert sich darin, dass beim Gas weg nehmen besonders im 1,2 und 3 Gang so ein PLOPP zu hören ist, wenn die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen fällt.


    Trete ich aber vorher die Kupplung, kommt das Geräusch nicht.


    Auch vibriert beim Überfahren einer Bordsteinkante der Schaltknauf (man denkt der Gang würde rausspringen).


    Danke für eure Hilfe.


    MFG Porschewheels

    Ich habe 30/30 Eibach Pro Kit Federn und kann nur sagen: Das Beste was es gibt!


    Die Federn haben eine Progressive Auslegung, vermitteln ein sportliches Fahrverhalten und sind nicht zu hart.


    Würde diese auch immer wieder kaufen und kann diese auch ruhigen Gewissens weiterempfehlen.


    Gut sie könnten vielleicht 1-2 cm tiefer sein, aber sonst sind sie wirklich spitze.


    MFG Porschewheels

    Andi
    Habe nicht die alte TN meines STG.


    @DonDow
    So habe ich mir das in etwa auch vorgestellt, dass ich nur den Bart, die Sendeeinheit und das Modul für die Wegfahrsperre in den Klappschlüssel umbaue.


    Gehe ich richtig in der Annahme das beim Einbau der Votex FFB, ein neues Steuergerät eingebaut wurde?


    MFG Porschewheels

    Das ist mir schon klar, dass man die Bose Anlage nicht mit einem Beta oder Gamma mit 4 oder 6 Lautsprechern vergleichen kann.


    Ich wollte dir an diesem Beispiel nur zeigen, dass man auch mit Original Werksradios einen "relativ" guten Klang erzielen kann.


    Natürlich sind diese Anlagen teurer, ein Gamma kostet ja schon um die 600 Euro!


    MFG Porschewheels

    GTSport


    Nein diese Leute haben definitiv keine Magnat Endstufe und Lautsprecher auf der Hutablage!


    Die haben die Subwoofer und zum Teil auch die Endstufe in der Reserveradmulde.


    Wie ich schon erwähnte, die Geschmäcker sind verschieden - und ich inverstiere halt lieber in die Optik des Autos.


    PS: Was hälst du von einem Bose Sound System, dieses basiert ja auch auf den Original Radios!

    Das mit den belegten Brötchen war ja auch nicht ganz Ernst gemeint- wenn wir was Essen wollen, fahren wir zum MC oder zum Burger.


    Hab dich heute morgen auch beim MC in Lieblos so gegen 11.30 Uhr gesehen (dein Auto).


    In GN war ja wieder mal die Hölle los!


    Ist deine Halle bei der MG Autopflege (Nähe BMW Günther)?

    Kenne mich bei den Alpine Radios absolut nicht aus, kann meine Erfahrung nur über das JVC KS7 R (o.ä.) weitergeben.


    Bei diesem Radio war jede Tast doppelt und sogar dreifach belegt!


    Klar es gibt sehr gute Nachrüstradios (PS - Series uvm.), die MP3 und alles mögliche haben (das man mehr oder weniger benötigt).


    Anstatt eines MP3 Players würde ich mir lieber einen 12-fach CD-Wechseler holen.


    Kenne einige Leute die das Beta oder Gamma haben und damit eine super Anlage aufgebaut haben die locker 120db drückt.


    Brauche ich aber 120db in meinem Auto (egal ob Original oder Nachrüstradio)?


    Also ich für meinen Teil nicht?


    Wenn ich richtig laut und dazu noch klanglich gute Musik hören möchte, dann mache ich das zuhause mit meiner Denon Anlage und einem Subwoofer mit 800 Watt + 2 Standlautsprecher.


    Jeder Mensch hat andere Ansprüche an sein Auto, seine Anlage usw.


    Aber mir kommt es beim Auto mehr auf Optik und Motorleistung an, als auf eine Anlage.


    MFG Porschewheels

    GTSport


    Bei dem Subwoofer usw. sind wir einer Meinung.


    Aber das mit den Nachrüstradios finde ich nicht so gut.


    1. Die Nachrüstradios sind von der Bedienung her nicht so einfach konstruiert wie die Original Radios.
    (Was nützt es mir wenn ich ein Radio mit allen Extras habe, meinen Blick aber immer von der Strasse abwenden muss um die Lautstärke zu regulieren oder einen CD Titel vorzuspringen und dadurch einen Unfall baue oder in den Graben fahre).


    2. Gibt es nur wenige Radios mit der blauen Beleuchtung die VW hat.


    Hatte mal ein JVC Radio eingebaut gehabt und es kam klanglich nícht an das VW Beta ran.