Beiträge von t00i

    Zitat

    Original von -ZERO-
    blöde frage, aber ich will nicht den ganzen thread nachlesen:
    wo bekommt man die m-tec birnen her und was kosten sie?


    noch immer auf http://www.xenonwhite.de.
    dort sind auch die preise angegeben. die super white 18 euro je set.


    Zitat

    Original von Rondras
    wenn ich den weißabgleich verändere, dann bekomme ich mit jeder 08/15 birne so blaues licht hin.


    ich denke nicht, dass illa das noetig haette oder gemacht hat.
    bei dem ebay-bild kann ich es nicht sagen, aber koennte real sein. die anderen ebay-bilder sind aber erkennbar gefaked.


    Zitat

    Original von Rondras
    außerdem ist xenon gar nicht so blau, sondern sehr hell weiß


    da stimme ich dir vollkommen zu.
    ich denke, die cosmos blue entsprechen etwa der blauen faerbung des xenonlichtes von frueher.


    allerdings haben wir ab morgen auch die philips colormatch xenonbrenner im angebot. die haben statt der ueblichen 4100-4200k ganze 5000k farbtemperatur und sehen auch deutlich blauer aus als die modernen standard-xenonbrenner.


    gruss,
    tom

    ach die eurodezigns...
    sind auch keine anderen lampen wie die mtec cosmos blue.
    vermutlich von der ausleuchtung noch mieser. aber die eurodezigns kenne ich nur vom hoerensagen.


    und ich hatte recht, hier wird wieder mit 8500k geworben, zum totlachen. das ist technisch nicht mit einer halogenlampe mit gluehfaden zu erreichen.


    im uebrigen sehe ich in der ebay-auktion fast nur kuenstlich bearbeitete bilder, das einzige, welches einigermassen echt sein KOENNTE, ist dieses:


    [Blockierte Grafik: http://www.sun-kissedtanning.com/images/veryveryveryblue.jpg]


    da finde ich die mtec cosmos blue in verbindung mit den mtec super white von illa hier im forum aber mindestens genauso beeindruckend:


    [Blockierte Grafik: http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/cosmos/g4_cosmos_sw_1.jpg]


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von -ZERO-
    ein kumpel von mir hat mir gesagt das krypton lampen das beste punkto xenon look sein sollen.


    aha. :D
    wie im superman-comic, oder?


    im prinzip spielt das fuellgas zwar auch eine rolle, aber keine so entscheidende.
    diese "xenon-gas gefuellt"-angaben sind mehr fuers marketing.
    "krypton-fuellung" ist da bestimmt auch nur ein weiterer werbegag.


    7500k oder gar 8500k auf halogenlampen zu drucken, ist genauso wahnsinnig...


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von TurboG.
    /edit: Vergiss nicht, dass du die Kosten zu tragen hast, wenn es Beanstandungen gibt!


    und wenn es alles in ordnung ist (mit e13-pruefzeichen der mtec super white) kannste dich auf ne entschaedigungszahlung freuen.
    und schon deshalb wird sich ein polizist lieber 3x ueberlegen, ob er dich auf verdacht hin abschleppen laesst.
    wenn man normal mit den beamten redet, kann man ihnen meist auch ohne das ausbauen der lampen klarmachen, was drinsteckt.


    wenn mir polizisten das auto zur ueberpruefung abnehmen wollen wuerden, dann haben sie spaeter in jedem fall kosten fuer taxi und mietwagen zu uebernehmen... und ein persoenliches dankesautogramm an den das zu verantwortenden p.o.m. samt seinem dienststellenleiter gibt es noch gratis.
    aber soweit kommt es eigentlich nicht, ich konnte mich bisher immer vernuenftig mit den leuten einigen.


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von fotoprintv6
    Wie schon oben geschrieben sollten die eher weißer sein und da ist ja meines erachtens die Lichtausbeute besser.


    das gilt nur bedingt fuer halogenlampen (wegen der einfaerbung des glaskolbens bei fehlendem leuchtstaerkenausgleich der billiglampen), aber so gut wie gar nicht fuer xenonbrenner (weil nicht eingefaerbt fuer andere lichtfarbe).


    Zitat

    Original von bergerm
    aber vorsicht, wenn du die philips brenner drinnen hast. da gibts 2 verschiedene:
    - 85122 das sind eher die weißen
    - 85123 das sind die schön blauen


    die 85122 sind die modernen 4100-4200k xenonbrenner.


    die 85123 sind wohl die aelteren, nicht mehr im handel erhaeltlichen brenner von philips, denen die 85122CM (= colormatch) mit 5000k nachempfunden wurden.


    die colormatch wurden auf den markt gebracht, um fahrer von aelteren blaueren xenonbrennern den wechsel beider brenner auf das neuere gelbere xenon zu ersparen und nur einen defekten brenner durch die colormatch zu ersetzen.


    hier mal eine uebersicht:
    http://www.autolamps-online.com/gasdischarge/index.htm


    wir koennten recht guenstig an die sonst schwer erhaeltlichen philips colormatch xenonbrenner rankommen.
    preis pro brenner ist noch nicht genau bekannt, muesste aber um die 100 euro liegen.


    die colormatch sind die blauesten legalen xenonbrenner von philips, bereits die ultinon (sehr teuer und kaum zu bekommen) mit 6000k sind nicht mehr legal.


    besteht interesse daran?
    wenn ja, wuerden wir mal einige ordern.


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von TurboG.
    Wird ein Teil dieser Einrichtung (also egal ob Standlicht, Blinker oder ein ganzer Scheinwerfer) so verändert, dass er nicht mehr den allg. gültigen Richtlinien der StVZO entspricht, und somit die Funktionalität nicht mehr gewährleistet ist, kann von einer konkreten Gefährdung der übrigen Verkehrsteilnehmer ausgegangen werden.


    die funktion ist aber gewaehrleistet, da die standlichter ja wie in der stvzo erwartet weiss leuchten.
    somit hat man in der regel maximal eine abstrakte gefaehrdung.


    Zitat

    Original von TurboG.
    Sicher muss nicht der o. a. Worst Case eintreten, es ist aber durchaus möglich. Und jeder sollte wissen, worauf er sich einlässt ;)


    sicher kann es zu 3 punkten kommen, das hab ich nie bestritten.
    ueblich ist es aber nicht.
    und nach pruefung durch verschiedene polizeidienststellen denke ich, dass deren einstimmige aussage mit den 20 euro doch als wahrscheinlichstes strafmass angesehen werden kann.


    um das abzuschliessen:
    es kann alles passieren vom weiterfahren lassen bis hin zur stilllegung.
    wie wahrscheinlich welches vorgehen ist, muss sich dann jeder selber ueberlegen.


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von TurboG.


    Gem. §19 II StVZO erlöschen der BE durch gefährdung von verkehrsteilnehmern


    erklaer mir, wie weiss leuchtende standlichter eine "konkrete" gefaehrdung darstellen. das ist naemlich notwendig fuer das erloeschen der be.
    ist in diesem fall eher nicht denkbar. hat eigentlich vor keinem gericht bestand.


    Zitat

    Original von TurboG.
    (in Bezug auf willentliche Änderung der Beleuchtung schon sehr häufig durch die Judikative bestätigt).


    wer sich auf "willentlich" einlaesst, ist selber schuld.
    natuerlich hat man gemeint, die standlichter seien legal...
    und bei absichtlicher benutzung nicht zugelassener leuchtmittel verdoppelt sich der strafsatz, waeren also statt 20 dann 40 euro.


    standlichter in rot, blau oder gruen werden drastischer bewertet, da stimme ich zu. die koennen auch durchaus ne gefaehrdung sein, grade in rot oder gruen.
    aber nicht weisse standlichter, das ergibt dann den oben zitierten straftatbestand wegen de fehlenden pruefzeichen.


    aber nochmal:
    wie ein polizist letztendlich entscheidet, kann man hier im forum nicht sicher sagen. selbst voellig legale kfz koennen im extremfall (voruebergehend) stillgelegt werden oder die groessten schrauberbuden weiterfahren lassen.
    letztendlich muss jeder fuer sich entscheiden, welches risiko er in kauf nimmt.


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von TurboG.


    Leider nicht ganz:
    50€ + 3 Punkte da Erlöschen der ABE ;)


    leider fuer dich und gottseidank fuer die eurolite/mtec-standlichtfahrer hat kaufi recht.


    zitat polizeiforum:


    natuerlich kommt es auch hier auf die tagesform des polizisten an, aber obiges ist das uebliche.
    wurde auch schon ein paar mal angehalten, es gab nie probleme mit den standlichtern.


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von Jimmy
    Hier auf Seite 19 findest die o.g. Türgriffe.


    merci beaucoup.
    schauen gar nicht so schlecht aus.
    leider wohl nicht fuer den lupo. mal anrufen...


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von TurboG.
    1. Brauchst du nur die Lampenfassung und anschlüsse ändern


    und auch damit ist die betriebserlaubnis fuer die scheinwerfer erloschen.


    genauso, wie man xenonbrenner nicht in halogenscheinwerfern betreiben darf, darf man auch halogenleuchtmittel nicht in xenonscheinwerfern betreiben.


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von Kenny1977
    Es gibt aber von "Larrys" Systeme mit einer flachen Platte, die einfach gedrückt wird. Und das wohl auch mit TÜV.


    gibt es da naehere infos zu?
    vielen dank!


    gruss,
    tom

    das wird der tuev nicht zulassen in deutschland.
    eine tuer braucht zumindest einen mechanischen oeffnungsmechanismus.
    dient dazu, dass bei einem unfall helfer von aussen die tueren oeffnen koennen.


    gruss,
    tom

    mittig fand ich das echt am besten.
    a) zielhilfe beim einparken
    b) wischt beim einschalten zuerst fahrersichtfeld frei, dann erst beifahrerseite.
    c) spritzt dadurch keine leute aufm gehweg nass. momentan liegt er auf der fahrerseite, wenn ich den laufen lasse, gibt es ne fontaene aufn buergersteig...
    d) durch die zwei nebeneinanderliegenden augen erkennt man dinge auch am eaw vorbei, wenn er mittig steht. steht er schraeg rechts, kann man im extremfall spielende kinder uebersehen.
    e) windschnittiger, weniger spritverbrauch.
    f) schaut besser aus (subjektiv).


    diese argumentation wuerde aber vor den bestehenden gesetzen keine anerkennung finden, daher sitzt meiner wieder brav auf der fahrerseite unten.


    bild mittig:
    *klick*


    bild brav:
    *klick*


    gruss,
    tom

    Zitat

    Original von TricksONE
    Ich suche Bilder von den Narva Blue Standlichtlampen ausgeschaltet bei Tag. schimmern die auch so Blau wie die eurolite standlichter? Weil das Glas ist ja nicht ganz so extrem blau gefärbt.


    ich glaube, die standlichter haben so gut wie keinen einfluss auf das blaue schimmern.
    das machen zu 95% die mtec hauptscheinwerfer aus.
    standlicht ist ja nur so n kleines laempchen, was nur zu nem kleinen teil aus der oeffnung rausschaut.


    gruss,
    tom