Beiträge von Golf4TDI-SE

    hab jetzt zum zweiten mal die suche durchwühlt, bin aber leider immer noch nicht fündig geworden. hatte zwar zwei links zu irgendwelchen montageanleitungen gefunden (weis nicht ob es die waren, die ich gesucht habe) aber die links waren beide offline.


    konkretes stichwort für die suche ??


    hab jetzt von:


    V6 Endrohre
    angeschweißt heckansatz
    angeschweißt v6
    heckansatz v6
    v6 ansatz esd
    heckansatz v6
    tdi esd v6
    etc. pp...


    schon alles mögliche an suchbegriffen durch :/.



    aber vielleicht erbarmt sich ja jemand direkt hier im thread auf meine frage zu antworten, damit ich eventuell doch noch zu meinem v6 heck komme ;). eilt auch nicht, geht dann eh erst richtung frühjahr von statten. mir gehts nur schonmal darum zu wissen, was an teilen benötigt wird und wie man das ganze letztendlich umsetzt.

    huhu!


    hab jetzt mal nen halbes stündchen die suche benutzt, da ich in absehbarer zeit mal vorhabe, mein tristes tdi heck nen bissl auf vordermann zu bringen ;).


    meine fragen sind auch fast durch die suche abgedeckt worden, nur ein thema, welches für mich hauptsächlich relevanz hatte, endet da, wo meine fragen beginnen ;):


    hab in dem einen thread gesehen, dass jmd. an seinen serien-esd einfach nen anschweißendrohr drangebruzzelt hat (das war nen 1.4er, der hat ja nur ein rohr am auspuff).


    hatte dann nen bissl weiter gelesen und da stand geschrieben, dass es mit nen bissl mehraufwand auch an nem serien-esd mit zwei rohren zu realisieren sei.


    nur da hörte der thread leider irgendwie auf ;).


    meine frage also:


    wie ist es kostengünstig zu realisieren, den v6 heckansatz mit nem passenden rohr an nem zwei-rohrigen esd zu versehen ;) ?


    sound ist mir schnuppe, da man beim tdi da ohne weiteres ja eh nix rausbekommen kann, geht mir nur um die optik :).


    motor ist nen asz 1.9 tdi pd orig. 96kw


    freu mich über jede antwort und bedank mich schonmal im vorraus ;) :).

    Hallo!


    Ich bräuchte mal nen GROBEN Anhaltspunkt für Lackierkosten (möglichst günstig natürlich ;) ). Plane im Winter noch nen kleineren Umbau mit ein und wollte dafür schonmal ne Kalkulationsbasis haben.


    Dreht sich um folgendes:


    Auto: VW Golf 4
    BJ: 2002
    Lack: Blue-Anthrazit Perleffect (LC7V)


    Teile:


    Frontlippe siehe Pic.
    Heckansatz siehe Pic.
    Seitenschweller siehe Pic.


    +


    Motorhaube + Heckklappe


    http://unfor.de/bilder/10.jpg


    http://unfor.de/bilder/11.jpg


    Na dann lasst mal hören :) .


    Vielen Dank im Vorraus!

    hallo!


    bin auf der suche nach folgendem rieger kit:


    http://unfor.de/bilder/10.jpg



    http://unfor.de/bilder/11.jpg


    hatte damals mal gesehen, dass es bei ebay zum sofort kaufen angeboten wurde (für ca. 489€). auf der rieger seite selber bin ich irgendwie nicht fündig geworden, nur halt in der modellshow und wenn ich da alles einzeln addier komm ich auf 522 :(.


    artikel nummern müssten folgende sein:


    Frontlippe: D 00059001
    Heckansatz: D 00042061
    Seitenschweller links: D 00059030
    Seitenschweller rechts: D 00059031


    habt ihr ne ahnung, wo es das ganze "ding" komplett zu kaufen gibt/eben auch entsprechend günstiger?


    schönen gruß + danke im vorraus.

    mit meinem leon hatte ich damals auch das problem mit dem lmm.. es stand zwar nixx im fehlerspeicher, er war jedoch hinüber (war nen 110ps tdi, lief vorher immer so um die 205 und auf einmal nur noch um die 170-180).


    bei meinem golf 4 das gleiche problem: auf einmal lief er nurnoch ca. 195 anstatt 225-230 (alles tachowerte).


    mfg

    hallo!


    auch ich bin übergangsweise (rd. 20tkm) so eine box gefahren (nannte sich irgendwie v-box 6.0 oder so und kostete um die 20€ ?).


    kann ebenfalls nixx negatives über diese box berichten. leistungsanstieg war deutlich bemerkbar, allerdings auch nur im normalen turbospektrum. kamen letztendlich ca. 150 ps bei raus. war schon ganz okay...


    aber irgendwie wollt ich dann doch nen bissl mehr und nen vernünftiges tuning und hab den bei nem stand von 112tkm von dkw-motorsport chippen lassen. das tuning fahr ich jetzt seit um und bei 18tkm und hatte noch keinerlei probleme.


    macht einfach nen bissl mehr spaß, weil ich jetzt auch kein turboloch mehr habe. und ca. 173ps/405nm sprechen da doch ne andere sprache als son bissl "box-tuning", auch, wenns meiner meinung nach nicht schlecht war.

    meine mutter hat mir heut vom flohmarkt für 8€ so 2 flaggen für die motorhaube mitgebracht (vor allem krieg ich beide fenster dann noch problemlos auf :D). hat irgendwie style. spätestens, wenn .de am dienstag spielt, mach ich mal nen paar fotos :D