Beiträge von Twainbolt

    Zitat

    Original von Michael
    Die Basis haben grösstenteil nur 70A LiMa's, weil ja kaum elektrischer Schnickschnack drin ist....


    Hm, also in meinem 1.4er ist auf jedenfall die 90er drin.
    Und ich denk wenn man nicht gerade nur Kurzstrecken fährt, also ständig unter 15-20 km und nicht ewig im Stand Musik hört, reicht eine 90A LIMA auch dicke aus. Die 30A Diff. sind ja nicht die Welt.


    Im großen Cupra R zb. ist auch nur die 90A LIMA drin.

    Es gibt meines Wissens nur 2 LIMAs die 90er und die 120er und die 90er muss dicke reichen, außerdem sollte deine Anlage auch noch Problemlos eine gewisse Zeit laufen wenn dein Motor steht. Ich kenne jetzt zwar die Eyebird Endstufen nicht aber glaub nicht das die so extrem (über 1kw) viel Leistung haben. Noch dazu hast du ja eine ziemliche hochwertige Batterie verbaut.
    Evtl. haben deine Endstufen keine so hochwertigen Netzteile drin und deshalb bricht dir die Spannung ein.

    Zitat

    Original von MartinR
    Also ICH würde die Boxen an den Steuerausgang für Elektrische Antennen/Endstufen etc. hängen! Da liegen immer 12v drauf, sobald du dein Radio an hast! Welches Kabel vom ISO Stecker das ist, kann ich etz aber net sagen!


    Aber dann wohl besser noch ein Relais dazwischen, ich glaub hier hat schon so mancher sein Remote Ausgang überlastet :/
    Und ein Schalter würd ich auf jedenfall auch dazwischen machen, schon allein wegen der Rennleitung ;)

    So kannste das aber höchstens für ein Radio allein machen, wenn du ne Endstufe betreiben willst wird dir das Netzteil allein nicht ausreichen, evtl. einen fetten Kondensator dazwischen oder eine Autobatterie, aber daran auf keinenfall das Netzteil hängen sondern ein Autobatterie Ladegerät!
    Ein Kondensator wirste aber auch so am Netzteil benötigen, da die Spannung nicht optimal ist die aus einem Netzteil kommt.


    Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber für solche Sachen ist glaub ich ein Ringkern Netzteil besser geeignet als ein Schaltnetzteil.


    Willst das denn nur mal vorübergehend oder soll es was dauerhaftes werden?
    Ich hab schonmal ein Bistro gesehen, da hatten die ein Autoradio als normales Radio fest in der Wand installiert, sieht eigentlich ziemlich schick aus und brauch kaum Platz, man kann dann ja auch auf ne normale 230V Endstufe/Verstärker gehen.

    Zitat

    Original von Aragami
    aber fahr doch den Motor erstmal richtig ein ;)
    Mein R kommt nur selten über 260 laut Tacho ...
    Gruß Andy


    Das hört sich realistisch an, laut VW ist er mit genau 245 angegeben.

    Also bei mir macht es keinen Unterschied ob der Motor an oder aus ist, das Bild ist top, außer halt wenn ich die Fensterheber betätige.
    Das Problem mit dem Flimmern ist anscheinend beim Diesel um einiges stärker als beim Benziner :rolleyes:

    Hi Benny,
    wie wär es mit einer Digitalanzeige von Conrad oder Reichelt etc. ?(
    Da gibt es auch welche mit Hintergrundbeleuchtung, da müssen dann halt blaue LEDs rein :D
    Dann ist das ganz G4-Like 8o

    Also bei mir hatte es am Anfang extrem geflimmert, da war fast nichts zu erkennen, das Problem hatten mehrere hier im Forum, allerdings mit MFD + Dietz.
    Ich hatte dann bemerkt das es wenn nur das Innenteil vom Cinchstecker eingesteckt ist, ok ist, hab das äußere dann halt isoliert seit dem funzts, klingt zwar komisch ist aber so :rolleyes:
    Bild ist jetzt wirklich astrein.
    Eines ist mir aber vor kurzem aufgefallen, wenn ich den rechten Fensterheber betätige und dabei den DVD Player anhab flackert es 8o, aber eben nur wenn ich am Fensterheber rumdrück.

    Hallo,


    Also was du vorhast machen nicht viele, deshalb musst du dich auch mal ein paar Tage gedulden, mit deinen Doppelposts machst du dich nur unbeliebt...
    Schreib doch mal was du überhaupt genau vorhast, weil du die LS ins Armaturenbrett bauen willst!?