Beiträge von Mauli

    ich hab euer Problem gelöst.... ich hatte das auch ;D


    Ihr müsst einfach die Lampe zusammenstecken, aber die Feder entgegen Ihrer Spannrichtung zwischen die 2 Kupferkontakte spannen und dann mit der dritten hand (!) die lampe zusammenstecken....


    ist absolut bescheiden zu erklären....


    wenn ihr es dann noch nicht hin bekommt, dann mache ich morgen mal ein paar bilder...

    meistens ist irgendwo an dem Pin, den du raus hauben willst ein kleiner wiederhaken drann, den einfach mit nem Uhrmacherschraubendreher (nadel geht meistens auch) einfach ein bisschen zubiegen.


    Funzt fast immer... ansonsten versuch mal eine lage tesafilm um den Pin zu wickeln... könnte auch funktionieren....


    Bei VW ist an den Pins zu 99,9% ein Wiederhaken drann...den wegbiegen und es flutscht....

    Das stimmt nicht so ganz... der Laderegler lädt die Batterie immer... wennn dein Wagen gearde noch so anspringt, dannn lass ihn ca. 5 Minuten im Leerlauf stehen, dann ist deine Batterei wieder so voll, dass die die nächsten 5 Startvorgänge locker mitmacht....


    spreche aus erfahrung... ;D

    rund 0,5 A für ein ausgeschaltetes Radio ist ein bissel viel....


    der Tausch zwischen Dauerr-/Schaltplus sollte eigentlich in Ordnung sein...


    Musste mal beobachten... ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes Übrig, als mal zum Kundendienst zu fahren und das Überorüfen zu lassen....


    Ich meine der Bosch Kundendienst macht sowas (schlagt mich bitte nicht, falls das nicht stimmt)


    In welchem Zustand hast du die Stromaufnahme gemessen?
    War das Auto abgeschlossen?
    War die Alarmanlage - falls vorhanden scharf - ?
    Waren alle Türen geschlossen?

    hab gerade ´mal getestet... auto abschlessen und dann motorhaube öffnen.... geht alarm los... ist das dann ne alarmanlage oder wie??? wenn ja, kann ich die mit weiteren sensoren bestücken ???


    Hab mich ganz schön verjagt, dass das teil so einen lärm macht.... *puhhh*


    Hat die DWA noch weitere eingänge zur alarmauslösung? ich hab hier noch ein paar ultraschall- und neigungssensoren herumliegen... die würde ich gerne mit einbauen...

    Headunit:
    VW Gamma V


    Front und Rear:
    Magnat kene Ahnung welche Genau...


    Verstärker:
    Crunch P-5520


    Sub:
    Raveland 26cm Doppelschwingspule 2x8 Ohm... war ein Angebot bei Völkner ;) Damals... aber kommt bald nen neuer rein...


    Sonstiges:
    MP3-Player von Dension auf Gamma V mittels Connects2


    Ex-System:
    Pentium 75 ... 16MB RAM ... 10 Gig HDD ... 20x4 LCD ... FM-Modulator


    Geplant:
    Mini ITX System in Mittelkonsole...

    nee hab ich ned....
    hab mich ins auto gesetzt per funk verreigelt und den motor gestartet....


    motor ging an und das wars....


    Hab keine DWA oder Alarmanlage....


    Bitte helft mir... bei mir in der Gegend sind in der letzten Zeit vermehrt autos aufgrochen wurden... und ich hab angst um mein kleines brummbrunmm....

    Moin moin,


    ich will bei mri im Golf eine Alarmanlage nachrüsten, will allerdings auf meinen Original Schlüssel nicht verzichten....


    Was könnt ihr mir empfehlen... ich hab so an die original VW Alarmanlage gedacht.... ich hab noch von einem Kumpel 2 Ultraschall-, Erschütterungssensoren bekommen, also benötige ich eine, die noch weitere Eingänge zur Alarmauslösung hat... die weiteren Eingänge sind aber nur zusätzliche Optionen, wenn VW diese Eingänge nicht hat, nicht schlimm....



    Hab nen 4 Türigen G4 Bj 08/00 und ne Funkfernbedienung...


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...


    PS. hab die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden...

    und wie uim himmels willen baue ich die wieder so ein, dasss die funzt ??????????????????????????


    ich hab heute 7,5 stunden während der arbeitszeit versucht, die zusammen zu bekommen, selbst meien arbeitskollegen (9 an der zahl) haben es nicht geschafft....




    Bitte helft mir/uns !!!

    Moin moin,


    ích hab meien Lampe im Handschuhfach ausgebaut, weil die Birne hinüber ist.


    Nun bekomme ich die gesamte Fassung nicht wieder in Betrieb. Wie muss ich die Feder anbringen und wierum wird die eingebaut...


    wie muss ich die zusammenflicken??? bitte mit bilder, wenn möglich....