Beiträge von sOlivier

    Ich habe zwei Teilegutachten (ABEs gibts ja nicht dafür), aber ich sehe gerade, dass die jeweils nur für VW Golf IV ab 961 kg VA-Last - FKVW63 sowie VW Golf IV V6 und PumpeDüse - FKVW73 geeignet sind ... wird dir wohl nicht gerade helfen.


    Gruß sOlivier

    Mein Beileid.


    Ich habe eine meiner Felgen letztens auch in einem Parkhaus putt gemacht (Drecks-*$§"°/§$^"*`?$"%'>§"-Parkhaus)... sieht schlimm aus, zu Hause angekommen habe ich die Tür meines Autos so fest aus Wut zugeschlagen, dass danach, meine Fensterheber verrückt gespielt haben :rolleyes:


    Aber ich glaube, ich werde mir gleich ne neue Felge holen .. kostet mich alles in allem 130 EUR und dann weiß ich damit wenigstens, dass die neu ist und nicht schonmal einen Schaden hatte ;) Ich denke, durch die Lackierung (Platin Effekt) wäre ne Reparatur nicht gerade billig .. wobei ich nichtmal weiß, wo man sowas hier machen lassen kann.


    Gruß sOlivier

    Servus,


    Der Mäcces in Idstein .. naja :D Da laufen wirklich oft recht seltsame Gestalten
    rum .. gibt schönere Locations in Idstone, habt ja schon einige genannt.


    Thorsten:
    Danke für die PN ;) Gibt nur zwei Probleme:
    1. Ich fahr keinen Golf, sondern nen Leon :D (aber hauptsache die gleiche Familie :D)
    2. Ich habe mir heute eine Felge in diesem verf*ckten §$!$%# Drecks-Parkhaus vom Karstadt in Wiesbaden putt gemacht .. traue mich garnicht mehr, damit in der Öffentlichkeit zu fahren, weil die Felge so schlimm aussieht :(


    Gruß sOlivier

    Mängelbericht heisst meines Wissens:
    So schnell wie möglich ausbessern/reparieren lassen (und dann sogar noch zum Polizeirevier fahren, um es dort als erledigt abhacken zu dürfen ? bin mir nich sicher)


    Gruß sOlivier

    So, hab bei Bullock und bei Stop&Go mal angefragt.
    Die Preise für meinen TDI sind folgende (vielleicht auch für andere hier in der Umgebung interessant):
    Bullock Style: 150 FW Einbau + 100 Stabieinbau (exkl. Vermessen, exkl. TÜV)
    Stop&Go: 280 EUR FW Einbau inkl Stabieinbau + 70 EUR Vermessen (exkl. TÜV)


    Das Vermessen kann ich doch bei quasi jeder Werkstatt machen lassen oder ?


    Man, das is ne echt teure Angelegenheit .. durch den Stabi noch teurer als ich dachte. Ich wusste garnicht, dass das so ein Akt ist, so ein Stange da rein zu friemeln ;)


    Alles in allem würde mich der Krempel dann ca. 1100 EUR kosten ... isch waaß ja net :(


    Gruß sOlivier

    Das Wort "Du-bist-hässlich-wie-die-Nacht" (ja, das ist jetzt ein Wort :D ) wurde mit diesem Thread neu definiert ... ich bin stolz, diesem historischen Moment beiwohnen zu dürfen ....


    ... und trotzdem muss ich jetzt erstmal küblböcken gehen ?( Man ist das hässlich.

    Zitat

    Original von J0CuTTiS
    Hi versuch es doch mal bei Bullock Style in Limburg. Hab für Gewindefahrwerkeinbau in meinen Golf5 150€ bezahlt. (Tüv kommt aber noch dazu)


    Joc


    Aber dann hast Du wohl das Fahrwerk auch bei denen gekauft oder ?


    Magic-Golf:
    Ja wäre nett, ich find die Nummer gerade nicht :)


    Gruß sOlivier

    Das sind die maximal zulässigen Achslasten. Achse 1 darf bei Deinem Auto maximal bis 910 kg, Achse 2 bis 895 kg belastet werden.
    Das Fahrwerk hält theoretisch mehr aus, da die zulässigen Achslasten des Fahrwerks höher angesiedelt sind, als die deines Autos, daher darfst du dieses Fahrwerk auch fahren. Fahrwerke, die unter den max. zulässigen Achslasten deines Auto liegen, können bzw dürfen daher nicht eingetragen und gefahren werden.


    So jedenfalls habe ich das verstanden ;)


    Gruß sOlivier

    Servus,


    jetzt eröffne ich doch noch einen eigenen Thread, da ich zwar schon rumtelefoniert habe, aber noch nicht unter die 250 EUR für den Fahrwerkseinbau gekommen bin, was, denke ich, schon möglich sein sollte ...
    Daher:
    Ich suche eine (freie) kompetente und natürlich möglichst günstige Werkstatt, die mir ein Fahrwerk sowie Stabi einbauen kann (Auto wäre in meinem Fall ein Seat Leon TS TDI). Die Werkstatt sollte nicht zu weit von hier (65527 Niedernhausen, ca 15 km nördlich von Wiesbaden) entfernt sein, also am besten irgendwo im Rhein-Main Gebiet, Taunus .. irgendwo da halt :D


    Vielen Dank für Eure Tipps !


    Gruß sOlivier