Beiträge von nellor

    sieht sehr schön aus, hab da mal noch eine frage dazu.
    und zwar sieht man dass die konturen sich wesentlich stärker von den weißen(weniger matten) flächen unterscheiden. wurde das dann irgendwie frei hand gemacht oder wie geht so was?? wäre super wenn du das noch erklären könntest....
    Danke


    Manuel

    also, ich weis ja nicht über was ihr da geredet habt aber:
    abclipsen geht besonders bei den leuchten mit einer glassockellampe gut. sieht dann aber irgendwie blöd aus. ich nehme mal an dass du die hast oder?
    ansonsten wenn du die version mit der Sofittenlampe hast bringt dir das an leuchtstärke eh nicht viel wenn du die rote blende abnimmst.....
    das ganze betrifft doch die blaue-beleuchtung oder?


    Manuel

    Hat einer von euch eigentlich eine alarmanlage, da wird nämlich elektrisch erfasst (nochmal extra) ob eine tür offen ist genau so der kofferraum?


    Manuel

    Hallo,
    ich habe eine Stossstange geschenkt bekommen und nun möchte ich mal versuchen ob das mit dem cleanen hinhaut.
    Da die ganze Stosstange ziemlich verkratzt ist dachte ich mir dass ich wohl besser den ganze Lack entferne.
    Jetzt die Frage, wie entferen ich am besten den Lack?
    Mit Schleifpapier, was ich mir sehr mühsam vorstelle oder
    geht da auch ein Sandstrahler?
    Vielleicht hat das von euch jemand schonmal gemacht.


    Manuel

    Also nur Wasser einspritzen geht, das wurde mir vom Hersteller versichert. Er schrieb dann aber nur dass die Mehrleistung nicht mehr so stark ausfällt, was das jetzt im Klartext heist, darüber kann man nur spekulieren.


    Manuel

    Eric hat recht.
    Ich habe mich vor wenigen Tagen darüber informiert und auch einmal ein paar Preise eingeholt.
    Das Material incl. Einbau kostet zwischen 850,- und 1400,- Euro.
    Als Einmalkosten würde ich mir das gefallen lassen, aber als ich dann gesehen habe was das Gemisch kostet
    habe ich bald einen Anfall bekommen 10l 100,- Euro X(
    Wenn jetzt natürlich der Lesitungszuwachs bei 30 Prozent liegen würde wenn man nur Wasser einspritzt dann wäre das schon ok, aber so.


    Manuel

    Hallo ich habe zeit heute erfolgreich meine MFA nachgerüstet.
    Einziges Problem dass der aktuelle Verbrauch immer
    so ca 51l/100km anzeigt und der durchschnittsverbrauch liegt bei 99,9l/km, ist ein bischen hoch!!! :D
    Kann man das überhaupt ändern, wenn ja mit welcher
    Adresse. Da ich ja ein diagnosekabel habe wäre es kein Problem für mich.


    MfG
    Manuel

    Also, ich hab ein kleines Problem, hier die Geschichte:


    Hab einen Golf IV 1,9 TDI mit Monroe Gasdruck-Sportstossdämpfer. Wegen den Stossdämpfern ist der
    GolfIV optisch etwas höher als Serie, deswegen hab ich 30er Eibach Federn einbauen lassen. Heute dann zum Tüv - schock - vorne wurden mir falsche Federn eingebaut, die nicht für meine Achslast sind X( . Also der ganze scheiß wieder raus.
    Jetzt aber zu der Tieferlegung, wenn eh schon alles wieder heraus muss: Optisch ist es vorne eigentlich perfekt, es passt genau eine Hand darunter, hinten allerdings passen mindestens 2 Hände darunter und das genau gefällt mir nicht.
    Frage, gibts Federn vorne ca. 35 um wieder auf die gleiche Höhe wie jetzt zu kommen und hinten zwischen 40 und 50?


    Ich weis dass das Thema mit Federn schonmal diskutiert wurde, aber vielleicht hat jemand Erfahrungswerte.


    Manuel

    ja, reichen würde da ja einfach die versorgunsspannung und die spannung für die zündung.(vorausgesetzt es wird nicht noch mehr überprüft)
    dann eine astabile kippstufe mit veränderbare frequenz,
    ein widerstand für die grundfrequenz und ein poti um die geschwindigkeit einzustellen.


    notfalls kann man aber das kombiinstrument eingebaut lassen. man muss dann halt nur den grünen stecker abziehen, ihn entriegeln und den draht für den geschwindigkeitsgeber ausclipsen. den neuen von der astabilen kippstufe(ausgang) einclipsen, stecker wieder
    drauf und dann den km-stand anpassen.


    weis jemand die frequenz dass der km-stand sich merklich verändert? ist das mit den 12V rechteck auch sicher? sonst wäre ja mein kombi im eimer!!


    Manuel