Beiträge von Tobi007


    Hi,


    ja begradigen lassen wäre sicher nicht das Problem, könnte ich sogar selber machen. Aber dann das Lackieren :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Ne, komm leider nicht nach Ingolstadt, is mir zu weit, sorry. :(


    Das freut mich, dass du dir soviel Mühe und Arbei gemacht hast, aber die meisten Teile hatte ich auch schon an meinem alten Golf, wie z.B. die RRX und ich werd mir deswegen nicht lauter neues Zeug kaufen. Die MHV schaut dann zusammen mit der RRX gar nicht mehr so schlecht aus.


    Ja das ist leider so ein leidiges Thema mit der MHV, die hab ich beim Rieger gekauft, weil der gleich um die Ecke ist und auch selber angeschweißt. Dieser unschöne Bogen ist mir erst nach dem Lackieren so richtig aufgefallen. So brutal schaut der in echt gar nicht aus, nur auf den Fotos. Mich stört er eigentlich gar nicht mehr, ich empfinde ihn eher als optisches Gimmick, hat halt sonst keiner.

    Zitat

    Original von Pelle
    Hi,


    man man die kohle hätte ich auch gern im 2 lehrjahr gehabt.


    mfg pelle


    Den 1.6er hab ich von meinen Eltern zum 18. bekommen. Das andere Geld, z.B. der Betrag der zum draufzahlen für den V5 fällig war oder das ganze andere Geld für das Tuning Zeug hab ich mir alles selbst erarbeitet.


    Manche versaufen oder verballern ihr Geld sonst irgendwie und ich stecks halt in meine Karre. Jedem das seine.

    Ein herzliches Hallo von mir,


    bin jetzt schon längere Zeit hier angemeldet und hab mitlerweile auch meinen zweiten Golf 4. Also zu meiner Person: Ich bin der Tobias, bin 18 Jahre alt, Azubi im 2. Lj. zum Industriemechaniker und komme aus Niederbayern, genauer gesagt aus Massing, ist ca. 15km von Eggenfelden (da wo der Daniel K. herkommt) entfernt und ca. 100km von München und auch 100km von Passau. Also genau zwischen den beiden großen Städten.


    Nun zum wichtigeren Teil, mein Auto. Hab ca. ein halbes Jahr einen 1.6er gefahren, der mir dann aber auf die dauer zu müde, zu viele km, zu wenig Ausstattung hatte. Daraufhin hab ich ihn vor ca. 3Wochen verkauft und hab mir einen V5 Highline mit 170 PS gekauft. Der V5 ist Bj.2001 mit ca. 82000km und noch in einem top Zustand. Hier mal ein paar Pics, die ich vorher gerade gemacht habe:


    Foto1


    Foto2


    Foto3


    Foto4


    Foto5


    Foto6


    Foto7


    Foto8


    Foto9


    Foto10



    Die Motorhaube hab ich direkt von meinem 1.6er getauscht. Der war auch LC9Z. Leider existieren von dem keine Fots mehr. War aber vom optischen auch nicht schlecht, nur halt 4-türer.


    Also was noch alles kommt, hab ich schon alles hier liegen, teilweise noch vom 1.6er, teilweise neu, widr alles im Frühjahr (bzw. wenns wärmer ist) von mir eingebaut:


    - KW Gewinde Var. 1
    - A8 18 Zoll Felgen
    - Vorne und hinten Distanzen
    - Riege RRX, Rieger Infinity Seitenschweller, Rieger Heckansatz
    - Scheibenwischer weg
    - Supersport Edelstahl Gruppe A Anlage
    - komplettes R32 Alu Dekor
    - Audi TT Pedale und Fußstütze
    - hintere Seitenscheiben und Heckscheibe von Folia Tec verspiegeln lassen
    - kleines VW-Emblem an der Heckklappe
    - InPro Celis Rückleuchten
    und halt noch viele viele Kleinigkeiten. Das wars aber so im groben und ganzen für dieses Jahr.


    Würde mich über ein paar Meinungen und Anregungen sehr freuen.


    MfG


    Tobias

    Zitat

    Original von watchoutnow
    [Blockierte Grafik: http://www.scooterspace.de/bilder/2006-01-26/1138286052_1690520476.jpg]


    8o :D


    Hi,


    kann es sein, dass du heute so um 16.20 Uhr beim MC-Donalds in Aö vorbeigefahren bist??? Weil mir der schwarze 4er Highline gleich aufgefallen ist und ich hinten eine Schrift auf der dreckigen Heckklappe erkannt habe.


    War mit einem A4 Avant (schwarz, neues Modell) meiner Eltern unterwegs. Weil mein Auto blitz sauber in der Garage steht.

    Zitat

    Original von partyboy
    so jungs hab zwar keinen 5 zylinder, aber ich hab das selbe problem...


    könnte dieses rütteln nach zündkerzenwechsel vorbei sein???
    kann das die lambdasonde verursachen?? (bei mir ist eine kaputt)


    Also die Lambdasonde kann dieses Rütteln schonmal nicht verursachen. Dadurch hättest du dann einen Leistungseinbruch beim fahren.


    Die Zündkerzen können es normalerweise auch nicht verursachen, außer ein Zylinder ist tot. Aber dann hättest du ja auch massive Leistungseinbusen. Hast du aber nicht oder?

    Zitat

    Original von Tobi007
    Also ich tanke eigentlich immer Super.


    Dann auch gleich meine Frage:


    In der Betriebsanleitung steht, dass ich Super+ tanken sollte aber Super geht auch unter geringen Leistungseinbusen. Was versteht VW unter geringen Leistungseinbusen? 1-2PS oder eher 5-10PS?


    Kann mir keiner was zu meiner Frage sagen?

    Also ich tanke eigentlich immer Super.


    Dann auch gleich meine Frage:


    In der Betriebsanleitung steht, dass ich Super+ tanken sollte aber Super geht auch unter geringen Leistungseinbusen. Was versteht VW unter geringen Leistungseinbusen? 1-2PS oder eher 5-10PS?

    Zitat

    Original von Eldrik
    Hi,


    Die Drehzahl schwankt doch ein wenig runter und wieder hoch.


    Tobi007 das Problem ist nur das Rütteln in der Form hat der Wagen vorher nicht gehabt da lief er rund :)


    Hm, ein wenig Rütteln ist aber echt normal beim VR5. Das spürt man sogar an den Füßen und am Lenkrad leicht im Leerlauf. Aber Drehzahlschwankungen hat er deswegen nicht.


    3. Axialrillenlager
    4. Mutter
    5. Domlager
    6. Teller
    7. Mutter


    Fertig.