Stoßstangen - Cleaning

  • Feldi: Wasn das fürn Mittel? Terakol? Erklär mal... =)


    @Rowdy: Die Lippe ist unten dran geklipst. Problem ist eben nur, dass WENN ich die weiter reindrücken würde, dann würde sie vorne an den hinteren Radläufen nicht mehr passen - dort geben sich Stoßfänger und Ansatz keine Höhenunterschiede. Dort ist alles eine Linie... ;)


    :O :O :O :O :evil:

  • Zitat

    Original von basti-FSI
    Feldi: Wasn das fürn Mittel? Terakol? Erklär mal... =)


    @Rowdy: Die Lippe ist unten dran geklipst. Problem ist eben nur, dass WENN ich die weiter reindrücken würde, dann würde sie vorne an den hinteren Radläufen nicht mehr passen - dort geben sich Stoßfänger und Ansatz keine Höhenunterschiede. Dort ist alles eine Linie... ;)


    :O :O :O :O :evil:


    Ist doch kein Ding! Das lässt sich ja leicht wieder beischleifen an den Radläufen! =) Ich würds so machen!


    Terokal ist eigenlich ein Kleber, ähnlich dem von 3M den ich immer verwende. Ist speziell zur Reparatur von Kunststoffteilen gedacht und härtet schleif- und überlackierbar aus. Ist vor allen Dingen hochflexibel und kann nicht so leicht reissen wie Spachtel! =) =) Ich würde es dennoch wie beschrieben verschweissen, und Terokal/ 3M zum Feinfinish verwenden! :D

  • Zitat

    Original von basti-FSI
    Feldi: Wasn das fürn Mittel? Terakol? Erklär mal... =)


    ist eine seite vorher beschrieben, sogar mit bild ;)

  • hi basti,


    jo, haben ja schon darüber geredet...,
    hab ja damals gesagt, dass ich nicht genau wüsste was du meinst, aber hab mir inzwischen die stangen mal angesehen! denke, dass es zu regeln ist...! würde es so, oder so ähnlich, wie rowdy beschrieben hat machen!


    schade, dass ich keine g5 heckstange daheim rumliegen habe, sonst würde ich das sofort mal ausprobieren! ;)


    hast du eine auf ersatz daheim..., oder willste deine org. direkt holen...!? :baby:


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

  • @Rowdy: Super, danke für die Erklärung!!! =)


    @Theisi: Ich hoffe zumindest dass ich das ohne Probleme so hinkrieg bzw. so hinkrieg dass es mein Lacker dann perfekt finishen kann... :D Werde mir ne gebrauchte Stoßstange kaufen und zum verschweißen kann ich ein paar alte Stoßstangen aus User Lurchi seiner Werkstadt nehmen. *freu*


    Also eigentlich müsste es ja dann funktionieren die Stoßstange an den "brisanten" stellen zu verschweißen und den rest dann nach dem anschleifen mit dem Kleber zu füllen, zu verspachteln und anschließend dann feinspachteln. Sehe ich das richtig????


    Würde, übertrieben gefragt, es auch reichen nur mit dem Kleber zu arbeiten????? :baby:


    ....nur damit ich mir mal ein Bild machen kann wie dieser Stoff arbeitet bzw. aushärtet??? Kann ich das mit GFK-Verbund vergleichen????


    Danke Euch, Gruß
    Sebastian ;)

  • Zitat

    Original von basti-FSI


    Würde, übertrieben gefragt, es auch reichen nur mit dem Kleber zu arbeiten????? :baby:


    NEIN, das bringt nix. Du musst die beiden Teile schon verschweissen, damit wird verhindert, dass sie gegeneinander "arbeiten" können, und so Spannungsrisse auftreten! =) =) Ich würde in jedem Falle aber versuchen den Höhenunterschied vorher auszugleichen, denn so ersparst du dir einen Riesenhaufen arbeit beim spachteln, und ausserdem kannste die Spachtelei minimieren. Jeder mm Spachtel weniger bringt ein geringeres Risiko, das was einfällt oder reisst! ;)


    Zitat

    Original von basti-FSI
    ....nur damit ich mir mal ein Bild machen kann wie dieser Stoff arbeitet bzw. aushärtet??? Kann ich das mit GFK-Verbund vergleichen????


    Wird von der Oberfläche und Härte in etwa so wie der Kunststoff der Stossi! GFK ist wesentlich härter und spröder an der Oberfläche und damit schwierger zu schleifen! :D


    Hier mal meine Heckstossi mit 3M:


    [Blockierte Grafik: http://img383.imageshack.us/img383/4082/cimg06819wg.jpg]



    Und 1 x geschliffen:


    [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/2294/cimg06831kq.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von RowdyBurns ()

  • @Rowdy: Sehr geil! Danke das hilft mir echt enorm weiter. Also ich habe eben in der Mittagspause nochmal geschaut. Evtl. wäre es sogar möglich, dass ich immer in kleinen Abständen kleine Plastikrechecke aus der lackierten Stoßstange herausschneide und nach vorne biege zu der unteren Kante und dort verschweiße. Die Lücken könnte ich dann später zuschweißen und dann mit dem 3 M drüber


    Unlackierte Fläche
    ________________________


    ____/_______/________/____/ (übertriebener Blick von Oben)
    lackierte Fläche



    sofern dir meine megatolle Skizze was hilft. *lol*


    Was meinst Du dazu???? Sollte doch funktionieren, oder. Soll ich die beiden Teile dann hinten auch verschweißen oder(was weiß ich) mit Heißkleber zusammenkleben??? :O


    Gruß
    Sebastian ;)

  • Das wird so nicht klappen. Problem ist der Höhenversatz zwischen beiden Teilen, den musst du ausgleichen. Wenn du Ihn nicht durch anpassen der beiden Teile vor dem verschweissen beseitigst, kriegst du nach dem verschweissen ein Problem. Um später den Übergang nicht zu sehen musst du ja hinbekommen, dass die Stossi eine gleichmäßige Rundung bekommt. Und um das hinzukriegen, musst du sehr weiträumig spachteln, was auf Dauer sicher Probleme bringt!


    Sieh zu dass du die beiden Teile so anpasst, dass Sie eine Höhe haben, dann ist das ganze nachher ein Kinderspiel! =) =)

  • macht das was der cleaning cheffe sagt!!er ist der meister =)

  • Wie wärs denn mal mit nem Stoßstangen-Cleaning Workshop. Wir treffen uns irgendwo bei jemandem (Mitte Deutschland) und die Cleaning-Götter hier im Forum zeigen ihr Können. So kann jeder mal ausprobieren und die Pro's können gleichzeitig paar Tipps geben. Muss ja nicht umsonst sein. Wenn jeder einen bestimmten Betrag bezahlt hätte jeder was davon.


    Gruß Simon

  • rowdys assistent :D

    Einmal editiert, zuletzt von tunc ()

  • Jungs, haltet mal den Ball flach! Bin weder ein Cleaning Gott noch ein pro, mache das rein hobbymässig nebenbei mal wenn ich gerade nix bessere zu tun habe! (Das kommt momentan leider selten vor! ;( )


    Wer sich da mal 2 h mit beschäftigt, sich hier einliest und einfach mal ausprobiert braucht da keinen Workshop zu! =) =)


    EDIT: Tunc, wirst dann mit 2% am Gewinn beteiligt! :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von RowdyBurns ()

  • Zitat

    Original von RowdyBurns
    Das wird so nicht klappen. Problem ist der Höhenversatz zwischen beiden Teilen, den musst du ausgleichen. Wenn du Ihn nicht durch anpassen der beiden Teile vor dem verschweissen beseitigst, kriegst du nach dem verschweissen ein Problem. Um später den Übergang nicht zu sehen musst du ja hinbekommen, dass die Stossi eine gleichmäßige Rundung bekommt. Und um das hinzukriegen, musst du sehr weiträumig spachteln, was auf Dauer sicher Probleme bringt!


    Sieh zu dass du die beiden Teile so anpasst, dass Sie eine Höhe haben, dann ist das ganze nachher ein Kinderspiel! =) =)


    =) =)


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

  • theis= "so würd ich es auch machen" "super idee, genau mein ding" :D

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!