AIRRIDE Thread -> PICS <-

  • HAbe mal bei HPS angerufen und bei denen geht das ab 2500 los ohne einbau ohne Kompressor und Tank, also muss man and er Tanke am Reifenauffüllgerät Lufttanken :D
    Und die haben ihre eigenen HPS Dämpfer ohne Härteverstellung, man muss denen bei bestellung sagen wie man die Dämpfer haben will weich oder Hart usw...



    Bei welcher Firma werden nochmal Konis verbaut mit Härteverstellung??

  • mmm hhhmmm. ;) Also dann gehst Du auf die sichere Seite. Def macht das nicht. So ist auch mein momentaner Standpunk zum Thema Airride "Fifty Fifty" 8)


    Weiß halt auch nicht - irgendwie habe ich BOck auf ein Airride, aber wenn ichs nicht ganz runter kriege ist es ja auch irgendwie witzlos... :(


    Ice, warum war bei Dir zwei mal die Luft raus??? Was war da los???


    Gruß
    Sebastian ;)

  • turbo
    Also um ehrlich zu sein bau ich mir doch kein Airride ein um im Abgelassenen Zustand da so da zu stehen.
    Da hätte ich mir das Geld gespart und ein Gewinde eingebaut.

  • Tja aber stell die mal vor wären der Fahrt verliert das SYstam an einer Stelle die Luft und ein Balg hat kein Druck mehr da schleift da der Reifen im Radkasten bis zu zum stehen kommst.


    Und man muss bestemt abgeschleppt werden, wenn man noch Lebt =)

  • Zitat

    Original von def-shooter
    turbo
    Also um ehrlich zu sein bau ich mir doch kein Airride ein um im Abgelassenen Zustand da so da zu stehen.
    Da hätte ich mir das Geld gespart und ein Gewinde eingebaut.


    Naja, das wirkt auf dem Bild echt viel höher als in Wirklichkeit !!
    Das liegt am Bild, hat er ja auch gesagt, dass das von unten gemacht ist
    Hab das ja schon mehrmals bei ihm gesehen, das ist sehr tief .. !!


    Man muss ja auch dazu sagen, das er noch keine Spoiler und so dran hat, sondern alles Serie hat, mit Verpoilerung wirkt das halt nochmal ne Ecke tiefer, denk ich mal ...


    Und wenn Du keine Luft mehr hast und dann alles schleift (z.B. auf der AB) - na dann viel spaß ... ?(

    Seit 1/2008 Golf IV R32 Blue Anthrazit Perleffekt

    2 Mal editiert, zuletzt von Turbotime ()

  • @Semah: Wenn ich das aber richtig verstanden habe, brauchen die Ventile an den Bälgen elektrische Impulse, damit die sich öffnen und die Luft dann rauskann. Die Ventile schließen ja nach dem Befüllen automatisch. ;)


    ....sonst würde ja beim System ohne Kompressor der Druck aus den Bälgen (z.B. beim Einfedern) direkt auf die Leitungen gehen. Die dann wie lange Luftballons einfach platzen würden.

  • und wenn der bald auf einmal undicht ist, kann ja auch passieren. dann geht er an dem federbein in die knie. und du stehst.

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Zitat

    Original von basti-FSI
    @Semah: Wenn ich das aber richtig verstanden habe, brauchen die Ventile an den Bälgen elektrische Impulse, damit die sich öffnen und die Luft dann rauskann. Die Ventile schließen ja nach dem Befüllen automatisch. ;)


    ....sonst würde ja beim System ohne Kompressor der Druck aus den Bälgen (z.B. beim Einfedern) direkt auf die Leitungen gehen. Die dann wie lange Luftballons einfach platzen würden.



    Ja aber das kann doch passieren das etwas druck verliert und dann der Reifen Schleift oder net?


    Ja ich meine Wenn der Federt dann ist der Druck in den Angeschlossenden Leitungen auch höher, abe weil Luft komprimierbar ist Federt das eben.


    Weiss nichs von einem elektrisch betätiktem Rückschlagventil direkt an den GummiBalgen??

  • Richtig Feldi. ;) Das ist ja insgesamt auch irgendwie alles in meinen Bedenken mit drin. Also ich weiß irgendwie was passieren kann und was nicht.


    Es sind mir keine Fälle bekannt wo das mal passiert ist. Ich bräuchte mal Erfahrungswerte darüber. ;)


    EDIT


    @Semah: Boah, keine Ahnung. Ich weiß das nicht so genau. Habe ja selbst kein Airride.... Wer weiß denn das genau??? Ich würde gerne mal die Risiken einschätzen können.


    Gruß
    Seb

    Einmal editiert, zuletzt von derbeste ()

  • deshalb ist ja auch ein notlaufsystem eigentlich vorgeschrieben. aber die meisten fahren ja eh ohne. sicherheitshalber würde ich es aber einbauen, denn wenn der balg mal luft verliert, kannst du noch weiterfahren.

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • hab dem Turboice sein Golf ja schon gesehen und der ist einfach voll hoch. Wenn man noch einlenken kann im ganz abgelasenen Zustand dann spar ich mir das Geld und kauf mir ein Gewinde und noch was anderes schönes


    Klar ist das andere sicherer aber da kauf ich mir doch lieber ein Gewinde.

  • oder man macht es so wie andy mit den stick it begrenzern. vorm fahren rein und gut

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Man muss die Notlaufsystem(Tolles Wort für Federwegsbegrenzer) ja nicht so einstellen das man noch normal überall hin Fahren kann, aber wenigstens gerade aus rollen sollte möglich sein bis man dann zum stehen kommt ohne groß zulenken.


    Zitat

    oder man macht es so wie andy mit den stick it begrenzern. vorm fahren rein und gut



    Ja aber nur HA meine ich VA kommst ja nicht an die Kolennstange drann weil der Balg ja geschlossen drüber ist.

    Einmal editiert, zuletzt von jc84q ()

  • So, da sind wir doch schon beim Thema. Finde die Diskussion gut. Ich brauche das jetzt um meinem Gewissen Klarheit zu schaffen... :D :]


    Notlaufsystem: sage ich ja dazu!
    Notlaufsystem mit kompletter Möglichkeit zum Einlenken: nein!
    Notlaufsystem welches ein leichtes Lenken zulässt und der Wagen fahrbar ist: ja!


    Wie hat das der Andy gemacht???? Andy, wärst Du mal so freundlich und erzählst da mal ein bissel drüber. Wäre klasse! ;)


    Gruß
    Sebastian

  • also wenn drauf ankommt fahr ich auch mit meinem wenn er ganz unten ist.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!