Pirelli GTI in Sunflower gelb

  • Entfeuchter und Standräder sind gut, der Rest überflüssig. Warum sind eigentlich die Fester ein Stück auf? Somit kommt noch mehr Feuchtigkeit rein.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Durch schwankende Temperaturen kann es zu Kondenswasser kommen, da bringt dann auch der Entfeuchter nicht mehr so viel - so kann die Luft etwas zirkulieren und es sollte kein Schimmel entstehen.
    Zumindest denke ich mal das es so ist :D Ich mach das ja auch zum ersten Mal. Wer da aus Erfahrung sprechen kann, möge mich/uns aufklären ;)


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

  • Macht die zu und Lüfte das Auto in regelmäßigen Abständen. Den Entfeuchter musst Du eh regelmäßig kontrollieren. Die Batterie kannst Du auch einbauen.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Der Entfeuchter hat eine Nutzdauer von 2-4 Monaten bis er getrocknet werden muss, die Batterie erhalte ich mit einem Gerät indoor, hauptsächlich weil es bequemer mit der Stromanbindung ist.


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

  • Ich hab das schon ein paar mal gemacht und hab immer nur 1 mal zwischendurch die Batterie geladen, gab auch nie Probleme.
    Aber mach deine eigenen Erfahrungen mit der ganzen Sache.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Das Fenster vom Pirelli habe ich wieder geschlossen - ich denke mal das ihr da recht habt und außerdem hab ich keine Lust auf Untermieter im Pirelli :D


    Dann hab ich eben noch Bilder vom Ring Treffen dieses Jahr gefunden, danke dafür an Kaufi, der die Bilder geschossen hat :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_768171z6d.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_7937fya3y.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_7939jty83.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_79445myia.jpg]


    Der Variant bekommt eine frische Ventildeckeldichtung, die ist aller Voraussicht nach durch:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151113_163740l9rzw.jpg]


    Und der rostige Kotflügel ist nun auch Geschichte und frisches Öl hat er auch noch bekommen:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151107_155420j6qkh.jpg]


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

  • Schön, dass Du den 3er so pflegst.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Heute hat sich spontan die Felgensuche für nächstes Jahr geklärt. Ich hab zu einem Knallerpreis OZ Ultraleggera in 8x18" et45 bekommen 8) Jetzt fehlen noch Downpipe, Bremsen und Semis zum Glück :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151115_184036jeppw.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151115_19460325ppn.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151115_194610lqoy7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151115_194634ejofn.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_20151115_2033005yq65.jpg]



    Schön, dass Du den 3er so pflegst.


    Da er mich durch den Alltag begleitet, ist das für mich selbstverständlich :)


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

  • Ich hoffe du hast dir das mit der Bremse gut überlegt und weißt was auf dich zu kommt!? :thumbup:


    Die Sättel an sich sind ja gut nur die Originalen Scheiben kannst in die Tonne hauen.


    Und da du ja auch aufn Ring willst gibt´s nur eine fahr- und haltbare Kombi für dich:


    Carbopad Scheiben mit den passenden Belägen.
    http://www.at-rs.de/shop/index…c762133c1d&acPath=406_421


    Kosten dafür zusammen ca. 1600-1700€, je nach Belag.
    Wenn du natürlich Endless Beläge fahren willst wird's je nach Belag noch mal teurer :thumbup:


    Zudem braucht die Bremse Luft, Sascha hat eine gute Lösung gefunden, allerdings gibt's dann keine Nebler mehr.
    Vom TTRS RS3 gibt's auch Luftführungen die du unter/um die Querlenker montierst. Das würde ich zusätzlich noch in Betracht ziehen.


    Eine andere Möglichkeit wären Adapter von CustomWorx auf eine 345er Scheibe. Der Adapter kostet dich 280€, bei den 345er Scheiben hast du aber eine etwas besser Auswahl. Allerdings ist der Adapter, genauso wie die Motorsport Scheiben und Beläge, ohne TÜV.


    Zudem kommt noch die Eintragung der Bremse. Wenn du Glück hast kriegst die recht günstig ansonsten kostet das nochmal ca. 350€
    Das weiß ich weil das erstellte Gutachten welches im Umlauf ist von meinem Tuner kommt und sich nur auf ein Serienfahrzeug bezieht, bedeutet wenn du z.b, ein Leistungssteigerung im Schein hast wird die Bremse nur in der Kombi eingetragen und das wir wieder teurer.


    Habe mich damit seit 3 Wochen intensiv befasst und hatte letzte Woche auch schon die Sättel hier. Im Nachhinein und langen Gesprächen mit meinem Tuner, AT RS, CustomWorx und Epytec stellte sich das dann als viel zu kostspielig für mich da und somit habe ich die Sättel wieder verkauft. Zudem riet mir jeder von der Bremse ab, bzw nur zu der Kombi!


    Fürn z.B. 102PS Golf wo der Besitzer mit der Bremse auf dicke Hose machen will ist sie aber vollkommen ok! :D


    Es gibt für die Sättel keine Alternative-Methode zu den o.g. und wer die Investition nicht tätigen kann sollte es echt sein lassen und auf Porsche Bremsen umrüsten, Z18 ist ok!


    Hoffe dir damit geholfen zu haben falls du das nicht so genau wusstest, ansonsten ist es auch für andere die den Umbau vorhaben eine kleine Entscheidungshilfe.


    Gruß Chris

  • Die Carbopad gibt's beim Hersteller direkt auch knapp 100€ günstiger. Für 1100€
    Ich hab die Sachen über Raeder bezogen und noch Rabatt bekommen. ;)
    Endless ME20 für 420€ oder halt wie ich Endless MA45B für 850€
    Aber wie gesagt gibt's noch mal Ca. 100€ Rabatt bei Raeder.

  • Chris:
    Die Z18 hatte ich als erstes auf der Liste stehen, allerdings nach Recherche wieder gestrichen. Die kann man völlig vergessen und das aus mehreren Gründen.
    1. Man benötigt einen Adapter
    2. die Kolbenfläche ist schlicht und einfach zu groß - außerdem gibt es wohl 3 Versionen mit unterschiedlichen Größen. Egal welche man erwischt - die Fläche ist immer zu groß.
    3. Eintragung ist so eine Sache, es gibt einfach keine Papiere für die Bremse und einen TÜV zu finden der die einträgt ist somit Glückssache.



    Zur TTRS gibt es viele Meinungen, die meisten basieren jedoch auf Hörensagen und einem schlechten Ruf. Ich habe die überarbeitete Version der Sättel gekauft und werde diese mit Pagid RS29 Belägen und OEM Scheiben fahren. Ich werde meine eigenen Erfahrungen sammeln, habe jedoch gerade in der Kombination bereits gutes gehört - auch in Bezug auf Ring. Ich habe weder vor bei der VLN mit zu fahren, noch auf dem Hockenheimring die Bremse zum Glühen zu bringen ;):D


    Wie die Anlage sich dann auf dem Ring schlägt werde ich sehen und auch hier schreiben. Ich ziehe diese Kombination allerdings der Serienanlage, Z18 Kuddelmuddel oder VMAXX vor, weil sie einfach die passendste Lösung in meinen Augen ist :thumbup: Ich bin aber auch auf deine Erfahrungen gespannt :thumbup:


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!