Austauschmotor Mitte 2011 erhalten, Steuerkettenproblem gelöst ?

  • Hallo liebes Forum.


    Ich habe mir vor 4 Wochen einen Golf 5 GT Sport gekauft mit einem Austauschmotor den er bei 60tkm erhalten hat.


    Nun habe ich endlich die Rechnung des Autohauses erhalten die ich dort angefordert habe da beim Kauf keinerlei Unterlagen über den Motortausch vorhanden waren.


    Die Rechnung beläuft sich auf 8500 EURO welche laut Rechnung auf Kulanz komplett bezahlt wurden, daraus schließe ich einfach mal das es wohl das bekannte Steuerkettenproblem war und VWs Kulanz gegriffen hat.


    Unter anderem steht auf der Rechnung das der Rumpfmotor und der Turbolader erneuert wurden.


    Kann ich jetzt davon ausgehen das der Motor jetzt in dieser Hinsicht keinerlei Probleme mehr machen sollte und "in Ordnung" ist ?

  • Davon kannst du generell bei keinem Motor ausgehen, weil man da einfach nicht drin steckt. Mir ist mein Motor im Scirocco R auch dieses Jahr um die Ohren geflogen. Mit Rumpfmotor meint VW übrigens den ganzen Motor. Mir wollte man verklickern, das der Block vom alten übernommen wird und nur die weiteren Einzelteile neu kommen. Natürlich Schwachsinn.
    Ich würde mir da keine Gedanken machen. Fahren und Spaß haben.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!