RCD 510 - China-Edition

  • Radio ist neu mit Folien verpackt !
    war als Auktion bei eBay , Versand war
    dhl Express .
    mit kameraanschluss und USB -Anschluss
    auf der Rückseite habe ich leider keins
    Gefunden für den Preis !!
    also müssen die RCd510 bei bestimmten Verkäufern
    gekauft werden damit sie als China rcd510
    erkannt werden ....selten so gelacht :D

  • Warum sollte Bomanns RCD nicht in diesen Thread passen?


    Bomann, hat Dein RCD nur die Anschlüsse für eine RFK und USB?


    mit Tapatalk dahingerotzt

  • Zitat

    Ja und natürlich den fakra Stecker für die beiden Antennen


    http://www.ebay.de/itm/3009502…_trksid=p3984.m1497.l2649 (Affiliate-Link)

    Besorge Dir das Antennensteckergehäuse beim :) für knapp 4 Euro, entferne die Gehäuse der beiden Antennenstecker deines Autos, stecke die beiden nackten Antennenstecker in das neue Gehäuse und feddich.


    https://www.meingolf.de/148426…thread12.html#post1827557


    mit Tapatalk dahingerotzt

    Einmal editiert, zuletzt von Thodai ()

  • Naja, ich habe das Teil verbaut. Ich habe nicht mal diesen Preis bezahlt, sondern 120 Euro gebraucht bei Ebay. ;) Normal gehen die aber für 250-350 Euro weg.


    Das Teil läuft absolut problemlos. Der Sound ist mit dem RCD 510 vergleichbar, das Navi läuft absolut flüssig. Es lief direkt Plug and Play. Die Bedienung ist gut, aber nicht perfekt. Manko: Radioempfang nur ca. 60% vom RCD 300.


    Der Einbau ist sogar einfach als ein RCD 510, denn bei diesem Nachbau braucht man kein neues Gateway. Trotzdem geht es mit Zündung an und aus über Canbus.


    Mein Kumpel war begeistert davon und hat sich auch eins geordert. Ebenfalls verbaut, ebenfalls null Probleme.


    Und das für 220 Euro inkl. Versand.


    Ich hatte ja vorher auch das RCD 510 drin. Erstens woll ich mir kein neues Gateway kaufen, zweitens fand ich den Touchscreen sinnlos, wenn ich keine Navi-Funktion habe.


    Das original RNS 510 ist in unserem Tiguan verbaut. Ich finde das allenfalls von der Bedienung her etwas besser. Ob jemand 800 Euro mehr dafür ausgegeben will muss jeder selbst entscheiden.


    Die früheren China-Nachbauten waren oft nicht gut. Die Geräte, die die heute anbieten sind bis auf obige Mankos sehr konkurrenzfähig geworden. Bevor ich da zu Blaupunkt oder Zenec greife kaufe ich viel lieber 2 China Geräte fürs gleiche Geld.


    Wie sind eigentlich die RCD 510 vom Radioempfang her?


    Ich hatte meins damals nur einen Tag drin und nur SD Wiedergabe getestet, kein Radio.


    Das Radio ist wie gesagt das Manko beim China-Gerät. Die schaffen es einfach nicht, richtig gute Radiotuner zu verbauen.

  • Ist ohne RDS. Also ist der Preis ganz normal...uuund das Teil gehört auch nicht in den Fred sondern in den China-Fake-Thread.

    380706604913 diese Nummer einfach mal eingeben bei


    Ebay !!


    ist ohne RDS und kostet 215.-€ mit Versand ;)
    soviel zu deinem lächerlichen Beitrag der
    nichts zum Thema beiträgt in kleinster weise!!

  • 215 Euro für ein China RCD 510? :huh:


    Also die RCD 510 gingen aber schon für viel, viel weniger weg.


    Ich habe Auktionen beobachteten die endeten sogar für unter 80 Euro. Ebenfalls RCD 510 Delphi ohne DAB ohne RDS.


    Ich selbst habe 120 Euro bezahlt für das Ding, Verkäufer hießt soulglouve oder so. Hab mich gerärgert soviel gezahlt zu haben.


    Wer da 200 Euro oder mehr ausgibt für ein Gerät ohne RDS ist selbst schuld - meine Meinung. Denn es ist schon ziemlich nervig, keine Sendernamen usw. angezeigt zu bekommen.


    DAB braucht aktuell kein Mensch finde ich. Damit würde ich - wie ich es auch mit Digital TV und dann HDTV gemacht habe - einfach warten, in 5 Jahren ist das Standard und Analogradio wird sowieso irgendwann abgeschaltet, denke ich.


    Was mich interessieren würde: Wie ist der Radioempfang mit dem Delphi Gerät?


    Ich kann nicht glauben, dass er an den Empfang der Blaupunkt Tuner im RCD 300 oder 500 rankommt (?)

  • sobald ich meins verbaut habe habe ich den Vergleich wie der Empfang ist beim
    China rcd510 .
    mit den Sendernamen stört mich nicht wirklich Hauptsache der Empfang ist gut
    Wenn nicht verkaufe ich neben dem rcd300 und dem rcd500 mp3 das Radio hält wieder :)

  • bisher kann ich über den radioempfang nicht klagen trotz fehlenden rds habe mir noch ein paar alternativfrequenzen abgespeichert
    falls der empfang mal schlechter werden sollte...


    ansonsten hab ich den kauf nicht bereut bedienung tadellos einfach simpel für jeden zu verstehen auchwenn die
    sprache auf englisch steht .


    aber bilder sagen mehr als worte





    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rcd510-logof8swp.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rcd510-cdl8se3.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rcd510-ordner3asfn.jpg][Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/rcd510-radio5ostx.jpg]

    8 Mal editiert, zuletzt von BOMANN2010 ()

  • Also mich haben das fehlende RDS (keine Anzeige von Sendernamen) bei dem Delphi Gerät schon sehr gestört. Sehr nervig auch, dass bei meinem 2004er halt das Steuergerät getauscht werden hätte müssen, denn das Alte hatte keine Busruhe.


    Englische Sprache finde ich kein Manko - wenn juckts. The whole world speaks English, right?


    Die China Nachbauten haben sehr aufgeholt. Die alten Gerät von Maisun waren teilweise sehr schlecht muss ich sagen was den Radioempfang betrifft. Dann hatte ich ein Gerät von 2010 von Wolfsagt, das schon viel, viel besser war. Alles war eigentlich perfekt bis auf den Radioempfang.


    Mein jetziges Gerät (Erisin, direkt aus China bestellt) hat nun auch vernünftiges RDS und der Radioempfang ist viel besser als beim Vorgänger. Dazu halt noch USB Anschluss fürs Handschuhfach, Möglichkeit Videos zu schauen von SD Karte, DVB-T und gutes Navi mit Igo8. Dann eben hier wie gesagt kein Tausch des Steuergeräts notwendig, trotzdem vollle CanBus Funktion.


    Alles in allem den RCD 510 (Delphi) vorzuziehen, finde ich. Ich glaube niemand hier wollte die Navi-Funktion mehr missen, wenn er sie mal hatte.


    Wer sich für den Nachbau interessiert, kann gern mal Bilder oder Videos zur Bedienung haben.


    Falls es die Chinesen mal schaffen einen Radiotuner zu verbauen auf Niveau der Blaupunkt Radios (RCD 300 und 500), dann sind diese Geräte für mich konkurrenzlos und auch Hersteller wie Zenec können einpacken.

  • @ boman


    ich hoffe bei dir war der weiße kontakt am radio dran nicht wie bei mir ;(

  • war alles komplett :) einzig den adapter für die anschlüsse musste ich noch dazu kaufen weil meine beiden
    antennenstecker nicht gepasst hätten

  • dann bin ich wohl der einzigste der hier so in die "sch***e" gegriffen hat ;( :thumbdown: naja muss ich jetzt das beste draus machen, und so schlecht ist der empfang ja auch nicht.

  • Zitat

    dann bin ich wohl der einzigste der hier so in die "sch***e" gegriffen hat ;( :thumbdown: naja muss ich jetzt das beste draus machen, und so schlecht ist der empfang ja auch nicht.


    Hattest du das dann beim Verkäufer reklamiert?
    Die sind sehr bemüht ihre Kunden zufrieden zu stellen!


    mit Tapatalk dahingerotzt

  • Ja den gibt es aber leider nicht einzeln.
    Weis einer ob den auch von anderen herstellern nehmen kann ? Ich meine einen bei ebay gesehn zu haben (rcd 310 mit antenne und steckern) es sieht so aus als wen er von zenec wäre.


    Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!