Projekt Hausbau by Memotec

  • Hi du. ich habe deinen Letzten Beitrag gelesen ich arbeite in der Branche und will dir nur sagen das Hörmann kein gutes tor ist. nur mal so. Wenn du ein Gutes tor willst musst du zu Normstahl, Teckentrup oder Novoferm Greifen das sind von der Qualität gute tore.


    zu den Zimmertüren wenn ich dir eine Anregung geben darf schau mal was der Schallex mehrkostet für die Schlafräume.
    Bzw ich habe bei mir in der Wohnung in jeder türe einen Schallex schon alleine wenn du in einem Zimmer Lüftest und irgendwo in der nähe von einer tür sitzt mit Hausschuhen merkst du immer das es ein klein bisschen zieht. und ich denke immer das will man in einem Neubau nicht haben.



    Hoffe ich konnte dir ein Bisschen Hellfen.


    PS und lass dir bei Hörmann blos kein Sektionaltor mit Tür andrehen wo die ganz kleine schwelle hat das hat arge Stabilitätsprobleme.


    MFG Tobias

    MFG Tobias

  • Hallo Tobias.


    Danke erstmal für Deinen Rat. Aber warum soll Hörmann ein schlechtes Tor sein? In welchen Punkten ist es schlecht?


    Ich hatte in meinem ersten Haus ein Tor von Novoferm. Das war auch nicht so prikeln. Oder besser gesagt, ich als Leihe hätte jetzt keinen Unterschied gemerkt.


    Hörmann Tore habe ich bei mir im Geschäft auch 7x verbaut. Hatten die vorher im alten Laden auch. Und bisher immer zufrieden gewesen.


    Was mir da sehr gut gefällt ist, dass es einfach ein schönes Gesamtpaket gibt. Du bekommst alles in einem von einem Anbieter.


    Beim letzten Tor hatte ich erstmal das Tor selbst, habe es auch selber eingebaut. Danach hatte ich einen Antrieb vom Baumarkt geholt, aber eine bekannte Marke. Es eingebaut und es war vom Lauf her viel zu langsam und das Tor selber auch viel zu laut usw.


    Kennst Du den schnellen Antrieb von Hörmann, man kann auf der Seite ein Video anschauen, wie schnell das geht im Vergleich zum Anderen anbieter...


    Das mit der Schallex überlege ich mir noch für die Schalfzimmertüren, das ist eine gute Idee. Auch bei den Kinderzimmern, wenn die Kleinen schalfen sollen ;)


    Kostet ca. 130 Euro pro Türe Aufpreis...


    grüße Mehmet

  • Den Antrieb kannst bei allen guten Torherstellern im Packet haben. Das Hörmann Tor ist halt immer noch ein bisschen laut für eine Firma ist es ok. Musst auch aufpassen beim Novoferm da gibt es auch verschiedene Dicken der Sektionen. Ich würde min die 34mm Lammele nehmen oder die 45mm Lammele da die Stabilität bei diesen Toren um Einiges höher ist als die 20mm Torstärken. Ich persöhnlich würde bei mir Zuhase Teckentrup einbauen. Auch wenn wir im Geschäft selbst Novoferm haben. Weil das Teckentrup einfach das Laufruihgste tor ist und hat auch standartmäsig wie auch das Novoferm den Antrieb mit 2 Geschwindigkeiten.


    Fals du mal Konkretere Fragen hast helfe ich dir gerne weiter. kannst ja dann ne PM schicken.



    zum Schallex hast du keine Möglichkeit die Tür unten selbst auszufräsen weil der Schallex kostet ohne lohn nur 40-50€ ;)


    MFG Tobias

    MFG Tobias

  • Hey Tobi,


    Danke nochmals für die ausführlichen Tipps.


    Ich werde mir mal die Tore anschauen, auch die Websites mal durchforsten. Falls ich noch ne Info, oder auch mal ein Angebot haben möchte, komme ich gerne auf Dich zurück.


    Das Tor vom Hörmann hätte 42mm Dicke. Ist dann auch das Beste, was die anbieten. Ob es laut ist, weiss ich nicht, aber ich denke mal, dass ich mir mal Zeit nehmen werde, um solche Tore im eingebauten Zustand anzuschauen...


    Die Idee mit der Schallex ist auch ideal. Fräsen sollte mit vernünftigem Werkzeug kein Problem sein ;)


    Grüße Mehmet

  • Ja mein Freund... es geht weiter...


    - wenn es morgen so bleibt wie das Wetter seit Montag ist - Sonnenschein, leicht bewölkt u. Plusgrade - dann geht es morgen und Freitag mit den
    Maurerarbeiten weiter...
    - Garage fertig mauern, Ringanker setzen,
    - Umrandung soweit wie mögich mauern,
    - nächste Woche könnte somit der Zimmerer die Garage und die Vordächer fertig machen...
    - am Montag kommt noch ein Handwerker vom Fensterlieferanten und macht sein Aufmaß - dann gehen die Fenster in Produktion - Dauer ca. 6. Wochen...


    Garagentor steht fast fest. Es wird wahrscheinlich eine L-Sicke von Hörmann in woodgrain Optik. Die Garage wird aber wie ursprünglich geplant auf 5,5 verbreitert...
    Und Danke für den Tipp von Tobias. Das Tor wird zwar eine 42mm Dicke Lamelle von Hörmann abe der Antrieb wird nicht von Hörmann sein.
    Mein Torbauer hat mir eines von Marantec angeboten, was er häufiger einbaut als die Hörmann Teile. Hat einige Vorteile. Ist eben auch zugkräftig und als Version "Speed" auch extrem schnell. Ich hoffe, es ist was Gescheites. Während ich auf der Homepage von denen gespitzelt habe, habe ich festgestellt, dass die auf Antriebe spezialisiert sind. Kann auch sein, dass meine Rolladenmotoren von dieser Firma geliefert wird...


    ja - endlich geht es weiter :thumbup:


    Grüße Mehmet

  • Hallo Memo,


    der Torantrieb ist gut.


    zu deinen Rolladenmotoren die sind Meist von Somfy oder Elero das sind so die 2 Führenden Marken in sachen Rolladenmotor.


    Hast du Rolladenmotoren wo Programmiert werden müssen oder Welche die auf drehmoment abstellen.


    Die Drehmoment gesteuerten sind zwar ein bisschen teurer aber im winter kann es passieren das die Endschiene mal auf dem Fensterbank Festfriert und bei Kunststoffrolladen kann es dann Passieren das der Motor wo die Endstellungen Programmiert sind, den rolladen ausseinander zieht und dann ist dein behang kaputt und das geht nicht auf Garantie. Hat was mit den Allgemeinen Baurichtlienien zu tun. Also wenn du das noch Ändern kannst oder nicht weisst frag am besten mal nach. Was mich jetzt Irritiert sind die Lieferzeit von 6 Wochen. Was machst du denn für Fenster rein?? Marke Werkstoff??


    MFG Tobias

    MFG Tobias

  • Ich habe bei Wikka meine Fenster bestellt. Bekomme das Salamander 3D Profil.


    War preislich sehr gut und im Vergleich zu Osteuropaware qualitativ besser und dazu billiger.


    Das mit den Motoren muss ich noch klären. Also sollen die Drehmoment gesteuert sein. OK, auch wieder was dazugelernt...


    Die Motoren bekomme ich noch angeboten. Somy bekommt man ja schon im Baumarkt.


    Wenn Du möchtest, kannst Du mir ja welche mit Versand anbieten... Fakt ist, dass ich bis zu 20 Rolladenmotoren brauche ;) Muss ja Mengenrabatt geben :thumbup:

  • Leider Verkaufen wir die dinger so nicht einzel das ist sache von den rolladenbauern nicht von uns. das machen wir nur wenn ein kunde fenster von uns hat, dann machen wir die Rollladenmotoren mit. aber schau mal in ebay da gibts günstige händler. und klar gibts die somfy motoren auch im baumarkt. ist einer der größten hersteller. sind auch bei markiesen und rolltoren und so verbaut.


    MFG Tobias

    MFG Tobias

  • Ech werde mal schauen, ob ich die irgendwo billiger bekomme, wenn die gut sind.


    Heute ist es wie geplant weitergegangen... zwar hatte es in der Früh etwas gemischt geregnet und auch geraupelt, aber die Jungs haben tapfer ein paar Zeilen gemauert...


    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/100121/jmf5u6qy.jpg]


    Wichtig war, dass bevor es wieder extrem kalt wird, die Ummauerung so hoch gemauert wurde, dass der Zimmerer die Vordächer anfangen kann.
    Und die Garage wurde fertig gemauert und auch der Betonsturz fertig gestellt:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100121/8dm92325.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100121/xytxehsm.jpg]


    morgen soll sogar die Sonne rauskommen... wie die Tage zuvor auch... mal schauen, wie weit die Jungs kommen...
    auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Garage - die wird morgen abgebaut und ausgeleert ;)
    Die Toröffnung ist jetzt 5500 x 2325mm groß :thumbup:

  • Das kann sich immer mehr sehen lassen! Freut mich für dich das es wieder voran geht. ;)
    Also, mach die Bude fertig bis ich auf der Matte stehe. :D

  • Das is doch richtig schön, dass es weitergeht.


    Dann sollte es ja in nächster Zeit wieder enorme Fortschritte geben.

    Gruß Thomas

  • He Memo bei euch liegt ja viel weniger Schnee als bei uns!Was geht denn da ab im Allgäu? :D
    Ich kann die weiße (Pracht) so langsam echt nicht mehr sehen. :thumbdown:


    Hauptsache es geht weiter auf deiner Baustelle. :thumbup:

  • Ja, freue mich auch ohne Ende...


    Die Jungs sind relativ zügig dran. Sind auch zu viert, teilweise zu fünft. Da geht was...


    hier noch ein Foto vom Ringanker der Garage:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100121/fy68n4h9.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s10b.directupload.net/images/100121/dfa3siwp.jpg]


    Und aus dieser Sicht wird es morgen noch eine kleine Änderung geben... ich lass das Fenster vom Bad, was genau über dem Gästezimmerfenster liegt, auch vergrößern. Statt dem bisherig geplanten 1,00 x 130er Fenster, lass ich jetzt ein 1,00 x 2,30er Fenster einbauen. Die Jungs sind ja mit dem Fuchssch.anz gut geübt, durften ja die Garage heute an beiden Seiten um 25cm vergrößern :)


    Habe es im Plan und im Rechner nachgezeichnet, und ich muss sagen, sieht einfach besser aus. Und von einer Balkontür im Bad habe ich schon immer geträumt. Im ersten Haus hatte unser Bad nur ein Fenster mit 1,00 x 1,20 drin, bei knapp 9qm. Jetzt haben wir fast 14qm, da dürfen es schon 2 Fenster und eine Balkontüre sein...


    hier wie es bisher war:
    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/100121/4o78qocg.jpg]


    und hier neu:
    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/100121/8ts7v32r.jpg]


    je öfter ich drauf schaue, desto edler und hochwertiger finde ich es...was meint Ihr?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!