Klimaanlage, ABS und diverse Elektrikprobleme

  • Hallo an Euch,


    ich habe leider diverse Baustellen an meinem 2008 Golf ( 1.4 TSI, 1390 ccm, 103 kw/140PS; 105Tkm) und nach einer mehre Monate dauernde Werkstätten-Odyssee gerade etwas die Faxen dicke, so das ich mit Hilfe eines Kollegen (KFZ-Mechatroniker) jetzt selber an die Sache rangehen will. Eigentlich hatte ich vor einem Jahrzehnt der Schrauberei abgeschworen.

    Ein Paar Fragen:


    1. - ABS - Steuerblock muss repariert werden.

    Da die letzte Werkstatt (Boschdienst) das ABS-Steuergerät auch hingegeben hätte, will ich das Modul selber mit meinem Bekannten ausbauen und bei ECU.de einsenden.

    Das Teil ist bei mir zwar hinten links an der Spritzwand zum Beifahrer montiert und damit wird die Sache etwas fummelig.

    Gibt's beim Ein- und Ausbau irgendwelche besonderen Sachen zu beachten bzw. Tips ? Und spricht irgendwas gegen die Firma ECU.de ? Ich habe in Foren fast nur positives gefunden...


    2. Klimanlage ohne Funktion und leer.

    Wieder laut Boschdienst ist der Klimakondensator defekt, Klimakompressor (Dauerläufer) könnte defekt sein - da hat wollte die Werkstatt ungern was zu sagen, was ich verstehen kann.

    Ich will den Kondensator selber austauschen und die Klimaanlage auch selber einmal befüllen. Der Mechaniker der Werkstatt sagte mir, wenn ich Metallspanne in den Kühlmittelleitungen entdecke, sei das ein sicheres Zeichen für einen zerschossenen Kompressor. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Zustanddes Kompressors zu bestimmen ?

    Kondensatoren werden ja viele angeboten, ich zahle lieber etwas mehr, wenn die Qualität stimmt. Gibt es dazu von Euch irgendwelche Empfehlungen ?

    Ebenso zum Selbstbefüllen der Klimanalage per Kältemittel Sets mit Manometer, hat da jemand gute Erfahrung mit einem bestimmten Produkt gemacht ?


    3. Elektrikprobleme bei Sitzheizung und Scheinwerferwaschanlage.

    Nach einer Woche Aufenthalt und fetter Rechnung konnte die Werkstatt noch nicht das Problem der Sitzheizung (Fehlercode 082C / Unterbrechung-Masseschluss) und der

    Scheinwerferwaschanlage (Fehlercode 039C / Scheinwerferwaschanlagen-Pumpenrelais / Unterbrechung.Masseschluss) finden und beheben.

    Hat hier irgend jemand einmal ähnliche Probleme gehabt und lösen können ? Ich will nicht nochmal eine Woche und 1000 Euro ausgeben,

    aber eigentlich beides wieder in Funktion haben.

    Im Anhang mal die Ausdrucke zur Dignose und das Arbeitsprotokoll.



    Und, damit keiner doppelt antwortet: Die Elektrikproblem zu 3. habe ich auch bei Motor-Talk mal mit der Bitte um Tipps eingestellt.

    https://www.motor-talk.de/forum/unterbrechung-masseschluss-sitzheizung-und-scheinwerferwaschanlage-t8202812.html


    Vielen Dank schon einmal an alle, die sich zurückmelden.


    Viel Spaß beim Schrauben, Gute Fahrt und schöne Tage !


    Gruß,

  • Hallo,
    schau mal hier: hier klicken (Anzeige) . Dort findet man vieles zum Thema VW Golf.


  • Ebenso zum Selbstbefüllen der Klimanalage per Kältemittel Sets mit Manometer, hat da jemand gute Erfahrung mit einem bestimmten Produkt gemacht ?

    Du meinst diese Sets in denen das Propan/Butan drin ist? Da gibt es doch genug Meinungen zu finden online. Und auch genug dazu, dass dies gewisse Gefahren mit sich bringt. Und auch, dass es dann bei einem zukünftigen Auffüllen der Anlage durch eine Werkstatt Gefahren mit sich bringt.

    Was kostet die Füllung einer Leeranlage? 150-200€? Das Gute daran, die Anlage wurde vorher auf Dichtigkeit geprüft.

    Einmal editiert, zuletzt von ethanoly ()

  • Du meinst diese Sets in denen das Propan/Butan drin ist? Da gibt es doch genug Meinungen zu finden online. Und auch genug dazu, dass dies gewisse Gefahren mit sich bringt. Und auch, dass es dann bei einem zukünftigen Auffüllen der Anlage durch eine Werkstatt Gefahren mit sich bringt.

    Was kostet die Füllung einer Leeranlage? 150-200€? Das Gute daran, die Anlage wurde vorher auf Dichtigkeit geprüft.

    Ich habe meine letzte Woche erst komplett befüllen lassen von einer freien Werkstatt. Ich hatte auch den Klimakondensator gewechselt und habe dort 112€ bezahlt für bisschen über 500g Kältemittel. Sowas muss man wirklich nicht zu Hause machen.

    Kraft durch Feinstaub!


    VCDS/VCP im Erzgebirge

  • Du meinst diese Sets in denen das Propan/Butan drin ist? Da gibt es doch genug Meinungen zu finden online. Und auch genug dazu, dass dies gewisse Gefahren mit sich bringt. Und auch, dass es dann bei einem zukünftigen Auffüllen der Anlage durch eine Werkstatt Gefahren mit sich bringt.

    Was kostet die Füllung einer Leeranlage? 150-200€? Das Gute daran, die Anlage wurde vorher auf Dichtigkeit geprüft

    Guten Morgen,


    Nein, die Sets mit Propan/Butan will ich auf keinen Fall nutzen. Ich hatte aber gesehen, das es z.B. von"AC Doctor" diese Sets mit R134A-Kältemittel und allem Zubehör gibt.

    beste Grüße,

  • Professionelle Klimageräte machen bevor dem befüllen der Anlage einen Dichtigkeitstest. Das Zeug ist sehr umweltschädlich und sollte bei einer undichten Klimaanlage nicht einfach eingefüllt werden.


    Zu deinen ganzen Fragen:

    zu 1.: Keine Ahnung, was so eine ABS Reparatur kostet :D Kauf bei Ebay einfach einen "gebrauchten" Block, (ca. 50€) wenn du der Meinung bist, deiner wäre defekt. Einbauen und Codieren (alte Codierung übernehmen, da im ABS Block die Fahrgestellnummer verschlüsselt ist) musst du Ihn dann halt noch. Anschließend Bremsflüssigkeit mit Überdruck befüllen, Komplette Anlage über Tester "entlüften" und dann natürlich auch noch die Bremsleitungen entlüften an den Bremszangen


    zu 2.: Meine freie Werkstatt verbaut bei VW trotz des großen Angebots an Zubehör immer nur original VW Kondensatoren. Rest siehe oben.


    zu 3.: Scheinwerferwaschanlage: Relais, Sicherung oder Pumpe defekt.

    Sitzheizung manchmal gehen die Matten der Heizungen defekt. Ebenso könnte die Kabelverbindung zu den Sitzen unten in der Konsole eine Schwachstelle sein für Kabelbruch, durchs hin und her schieben der Sitze. Sicherung kann ebenfalls defekt sein.


    Gesamt mal mit VCDS auslesen, dann würde man auch bessere Fehler sehen, als das was auf dem Protokoll steht.

  • Hallo,


    danke nochmals für die beiden weiteren Rückmeldungen.

    Hast du einen Link zum Produkt?

    Ich lese zu oft Klimamittel Ersatzglas.


    Jack Daniel

    Der Preis ist ja super!


    Danke für die Nachfrage bzw. den Hinweis "Ersatzgas". Ja, Du hast genauer und aufmerksamer gelesen als ich -

    ACDoctor(.de) ist ebenfalls nur Ersatzgas. Wenn alles sonst technisch an der Klimaanlage in Ordnung ist, machen die Werkstätten hier einen Klimaservice mit Neubefüllung auch für um die hundert Euro plus/minus.


    Yoo, der Preis war super !

    Deswegen bin ich ja Werkstätten-frust & -fertig und versuche jetzt anders hier in diesem ansprechenden Golf - Forum weiterzukommen....


    Matze90:


    Danke Dir auch für deine ausführliche Antworten.


    Bis zu Deiner Antwort war ich davon ausgegangen, das der Boschdienst das wenigstens hingekriegt hat - herauszubekommen, ob Sicherung, Relais und Pumpe defekt sind. Jetzt bin ich verunsichert....

    Hab' ich erneut , im 3ten Versuch, ich sag mal vorsichtig nicht die "passende" Werkstatt gefunden ?

    Da ich umgezogen bin, ist leider meine "alte" freie Werkstatt, die das Auto 8 Jahre immer gut und zuverlässig gewartet und repariert hat, nicht mehr in Reichweite.


    Die 2. Pumpe(n) vorne am Wischwasserbehälter hatte ich allerdings vor zehn Tagen einmal beide ausgebaut und direkt (mit Wasser-Zufuhr) an 12 V ausprobiert und beide haben super Wasser gefördert.

    Alle Relais in der Bordnetzsteuerung (Inneraum unterm Armaturenbrett, für Wischwasserpumpen Nr.6 & 7,[ J 729 & J730] ?) hatte ich bereits durchgesehen, ebenso laut Aussage die zweite Werkstatt und bei der Letzten -Boschdienst- ging ich einfach bis gerade eben davon aus, - ebenso was die Sicherung betrifft.


    Zur Sitzheitung die Frage bzw. der Gedanke: Da beide Sitzheizungen nicht gehen, ist das nicht eher unwarscheinlich, das beiden Matten gleichzeitig kaputt gehen ? Oder kann eine kaputte Matte die andere auch "mitreissen" ? Gleiches würde ich auch für den Kabelbruch fragen.



    Macht es Sinn als ersten Schritt einen Nachmittag zu opfern, wenn ich die Kabelstecker an den Drehreglern/Schaltern der Sitzheizung mal ausbaue und abstöpsel und mit dem Multimeter nachmesse, ob dort überhaupt Strom ankommt bzw. beim Einschalten auch wieder raus geht ? Und das gleiche bei der Steckverbindung unter den Sitzen, ob Strom ankommt ?

    Oder bleibt das dann immer noch ein völlig unübersehbares Feld, denn Fehler heraus zu finden ?

    Vermutlich dürfte ich im Internet doch finden, welche Kabel/Anschlüße für die Heizung sind .

    (Ansonsten müssten da noch Kabel an den Steckverbindungen sein für die Sitzbelegung (Funktioniert !!!) sein oder haben die Sitze auch noch Airbags?)



    Mich beschäftigt halt immer noch total, das, außer der Klima-Anlage, alle anderen Defekte innerhalb weniger Tage aufgetaucht sind, das die letzte Werkstatt einiges beheben konnte, anders dagegen selbst nach einer Woche nicht.


    Lohnt sich das einfach heute nicht mehr (auch mal Schritt für Schritt per Multimeter) für die Werkstätten zu arbeiten und sie trauen sich das nicht dem Kunden zu sagen ?

    Oder ist das heute auf Grund der Vielzahl an Unterschieden pro Baureihe, elektronischen Bus-Systemen und dem Alter des Golfs einfach so ?

    In all den Jahren vorher hatte ich nur einmal eine Rechnung über 1000 Euro, da war allerdings der Austausch des original VW Doppelkupplungssatz des DSG inklusive aller Arbeiten und Flüssigkeiten mit drin. Bin ich einfach inzwischen zu alt(modisch) in meinen Vorstellungen ?


    Geht mir einfach nicht in den Kopf, das es sich jetzt nicht mehr lohnt einen 17 Jahre alten Wagen mit gerade 100.000 km, der nie getreten wurde, rostmäßig fast keine Probleme (zwar wilde Parkrempler) und eine Garagenplatz hatte, mit Ablauf des Tüv dann eventuell in die Tonne treten muss, wenn ich das nicht selber im Hof mit vorhandenem Werkzeug hinkriege.


    Muss ich für eine VCDS-Auslesen zum freundlichen VW-Händler oder bei freien Händler rumtelefonieren, ob die das können und machen würden ?


    Herzlichen Dank nochmals,


    beste Grüße aus Mittelhessen,

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!