Hallo an Euch,
ich habe leider diverse Baustellen an meinem 2008 Golf ( 1.4 TSI, 1390 ccm, 103 kw/140PS; 105Tkm) und nach einer mehre Monate dauernde Werkstätten-Odyssee gerade etwas die Faxen dicke, so das ich mit Hilfe eines Kollegen (KFZ-Mechatroniker) jetzt selber an die Sache rangehen will. Eigentlich hatte ich vor einem Jahrzehnt der Schrauberei abgeschworen.
Ein Paar Fragen:
1. - ABS - Steuerblock muss repariert werden.
Da die letzte Werkstatt (Boschdienst) das ABS-Steuergerät auch hingegeben hätte, will ich das Modul selber mit meinem Bekannten ausbauen und bei ECU.de einsenden.
Das Teil ist bei mir zwar hinten links an der Spritzwand zum Beifahrer montiert und damit wird die Sache etwas fummelig.
Gibt's beim Ein- und Ausbau irgendwelche besonderen Sachen zu beachten bzw. Tips ? Und spricht irgendwas gegen die Firma ECU.de ? Ich habe in Foren fast nur positives gefunden...
2. Klimanlage ohne Funktion und leer.
Wieder laut Boschdienst ist der Klimakondensator defekt, Klimakompressor (Dauerläufer) könnte defekt sein - da hat wollte die Werkstatt ungern was zu sagen, was ich verstehen kann.
Ich will den Kondensator selber austauschen und die Klimaanlage auch selber einmal befüllen. Der Mechaniker der Werkstatt sagte mir, wenn ich Metallspanne in den Kühlmittelleitungen entdecke, sei das ein sicheres Zeichen für einen zerschossenen Kompressor. Gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Zustanddes Kompressors zu bestimmen ?
Kondensatoren werden ja viele angeboten, ich zahle lieber etwas mehr, wenn die Qualität stimmt. Gibt es dazu von Euch irgendwelche Empfehlungen ?
Ebenso zum Selbstbefüllen der Klimanalage per Kältemittel Sets mit Manometer, hat da jemand gute Erfahrung mit einem bestimmten Produkt gemacht ?
3. Elektrikprobleme bei Sitzheizung und Scheinwerferwaschanlage.
Nach einer Woche Aufenthalt und fetter Rechnung konnte die Werkstatt noch nicht das Problem der Sitzheizung (Fehlercode 082C / Unterbrechung-Masseschluss) und der
Scheinwerferwaschanlage (Fehlercode 039C / Scheinwerferwaschanlagen-Pumpenrelais / Unterbrechung.Masseschluss) finden und beheben.
Hat hier irgend jemand einmal ähnliche Probleme gehabt und lösen können ? Ich will nicht nochmal eine Woche und 1000 Euro ausgeben,
aber eigentlich beides wieder in Funktion haben.
Im Anhang mal die Ausdrucke zur Dignose und das Arbeitsprotokoll.
Und, damit keiner doppelt antwortet: Die Elektrikproblem zu 3. habe ich auch bei Motor-Talk mal mit der Bitte um Tipps eingestellt.
https://www.motor-talk.de/forum/unterbrechung-masseschluss-sitzheizung-und-scheinwerferwaschanlage-t8202812.html
Vielen Dank schon einmal an alle, die sich zurückmelden.
Viel Spaß beim Schrauben, Gute Fahrt und schöne Tage !
Gruß,